Homburg – Wundertüten-Aktion für Homburger Kinder!

Wundertüten-Aktion geht weiter

Spezialausgabe als Box mit Glück und Stärke für Kinder

Im Moment erleben wir alle eine schwierige Zeit. So wenig Kontakt zu Freunden und Familie zu haben belastet viele Menschen. Eine Rückkehr zum „normalen“ Leben scheint leider noch nicht in greifbarer Nähe.

Um weiterhin Kraft und Glück für diese Zeit zu haben, haben das Kinder- und Jugendbüro und die Streetworkerin der Stadt Homburg mit dem Kinderzentrum der Caritas diesmal nicht nur eine Wundertüte, sondern gleich eine ganze Box gepackt. Die Box soll Kinder zwischen fünf und 14 Jahren unterstützen, sich zu stärken und sich an glückliche Momente zu erinnern. Und natürlich soll sie den Kindern auch Freude und Spaß machen.

Die Box will aber auch helfen, Dinge zu erkennen, die jeder Einzelne gut kann oder die Freude machen, die persönlichen Stärken. Was ist nun eigentlich genau drin in dieser Box? Zum Beispiel eine leere Postkarte, die man jemandem senden kann, den man gern hat und dem man eine Freude machen will. Oder ein Yoga-Plakat, mit dem man Übungen lernen kann, um den Kopf abzuschalten und sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Ein spannendes Buch über die Rechte von Kindern und viele weitere Inhalte runden das Komplett-Paket ab.

Die Wundertüten können zu den regulären Öffnungszeiten kontaktlos sowohl beim Rathaus am Haupteingang (Am Forum 5) als auch im Kinderzentrum Erbach (Charlottenburgerstr. 32, genaue Öfnnungszeiten über Facebook oder Telefon) abgeholt werden. Weiter gibt es eine Ausgabestelle in der Böcklinstraße.

Nähere Infos gibt es beim Caritas Kinderzentrum unter Telefon: 06841 7030-327/-226 oder 01520 9381751 beim Homburger Kinder- und Jugendbüro unter 06841/101-111/-113 oder der Erbacher Streetworkerin unter 0176/16642476.

REGIO.news - Stadt Homburg

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-17T11:03:59+02:00
Nach oben