Der Bliesgau für die Ohren!

Mit unseren Audioguides entdecken Sie den Bliesgau auf völlig neue Art – interessant, kurzweilig, überraschend!

Ob an archäologischen Orten, in historischen Städten oder mitten in der Natur: Insgesamt acht Lauschtouren zeigen Ihnen die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand. Immer mit dabei sind die Kenner des Bliesgaus, die mit ihrem spannenden Hintergrundwissen und ihren Anekdoten für ein ganz persönliches Hör-Erlebnis sorgen.

Eine Lauschtour zu den Naturschätzen des Bliesgaus: Rund um Haus Lochfeld schauen Sie den Bienen bei der Arbeit zu. Sie erfahren, warum im Bliesgau so viele schöne Orchideen wachsen und lernen seltene Bliesgau-Bewohner wie den Steinkauz kennen.

Infos zur Strecke

Tourdauer ca. 30 min
Streckenlänge ca. 1,5 km
Start-/Endpunkt Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld, 66399 Mandelbachtal
Wegbeschaffenheit Asphalt und Feldwege, zum Teil mit deutlicher Steigung und schwierigem Untergrund
  1. Willkommen
  2. Streuobstwiese & Honigbienen
  3. Orchideen-Magerrasen & Wildbienen
  4. Weinberg, Trockenmauern & Kräutergarten
  5. Rosengarten, Energiezentrale & Obstanlage
  6. Maulbeer- und Mispelbaum
  7. Anemonen
  8. Habitatholz & Rotmilan
  9. Elsbeere

Einfach die kostenlose Lauschtour-App laden und los geht die Entdeckertour – viel Spaß!

REGIO.news - Mandelbachtal