Homburg – Ostereier-Schatzsuche ist abgeschlossen

REGIO.news - Stadt Homburg

Homburger Gewinnerinnen der Ostereier Schatzsuche wurden ausgelost, Preise überreicht

Homburg. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Homburg hatte sich für die Osterferien gemeinsam mit dem Haus der Begegnung und der Erbacher Streetworkerin etwas Spannendes für die Kinder in Homburg überlegt. Gemeinsam mit ihrer Familie konnten alle Kinder zwischen drei und 14 Jahren auf Ostereier-Schatzsuche gehen, ein paar neue Ecken in Erbach kennen lernen oder einfach nur eine schöne Zeit mit der Familie verbringen.

Mitmachen war ganz einfach, völlig kontaktlos und unter den mehr 70 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Schatzsuche in Form einer Schnitzeljagd wurden jetzt sogar sechs Preise verlost. Basis der Schatzsuche war eine Karte. Diese führt auf einem Rundweg durch einen Teil von Erbach. Vom Haus der Begegnung in die Erbachaue, weiter durch die Steinbachstraße und die Berliner Straße wieder zurück zum Haus der Begegnung. Auf diesem Weg waren 24 Eier versteckt, auf denen Zahlen- und Buchstaben-Kombinationen zu finden waren. Die 24 Kombinationen mussten in der richtigen Reihenfolge notiert werden, so ergab sich das Lösungswort. Leider hatten die Organisatorinnen immer wieder mit Menschen zu kämpfen, die die Eier böswillig entfernten, trotzdem freuen sich alle über die rege Teilnahme.

Das Gewinnspiel lief bis zum 25. April. Das Los entschied nun unter allen richtigen Lösungen. Gewonnen haben Ilvy Koca, Anni Ecker, Emily Hauer, Milena Peipe und Sandy Tietze aus Homburg sowie Malea Klein aus Bexbach.

Alle Gewinnerinnen erhielten heute am Haus der Begegnung in Erbach neben einem Aktionspaket auch Gutscheine lokaler Einzelhandels-Geschäfte, darunter auch Gutscheine für ein Eis.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-17T14:00:23+02:00
Nach oben