Homburg – Streetbuddys für Kirrberg

Streetbuddys sollen die Sicherheit vor allem für Kinder erhöhen

Initiative von Gerhard Väth wurde von Kreis und Stadt unterstützt

Um die Aufmerksamkeit von Autofahrerinnen und Autofahrern gerade jetzt zu Beginn der Schulzeit nach den Sommerferien zu erhöhen, wurden in der Ortsmitte von Kirrberg in unmittelbarer Nähe zur Grundschule und zur Kindertagesstätte vier sogenannte „Streetbuddys“ montiert. Diese Figuren, befestigt an Straßenlaternen am Kreisel bzw. an Zufahrten zu diesem Kreisel, sollen darauf hinweisen, dass in diesem Bereich häufig Kinder und damit Verkehrsanfänger unterwegs sind.

Bei einem Termin vor Ort wurden diese Streetbuddys jetzt aktuell vorgestellt. Dabei konnte Ortsvorsteher Manuel Diehl Landrat Dr. Theophil Gallo und die Beigeordnete Christine Becker, die Schulleiterin Judith Lacher, eine Klassenlehrerin mit einigen Kindern sowie Mitglieder des Kirrberger Ortsrats begrüßen. Ganz besonders hob Diehl das Engagement von Ortsratsmitglied Gerhard Väth hervor, der sich seit Monaten um dieses Anliegen gekümmert habe und dem es zu verdanken sei, dass die gute Idee mit der Montage der Streetbuddys umgesetzt wurde.

Väth erläuterte sein Anliegen und schilderte die notwendigen Absprachen mit den Verkehrsbehörden des Kreises und der Stadt sowie den langen Weg bis zur Realisierung. Er wies darauf hin, dass in der morgendlichen Hauptverkehrszeit rund 500 Kfz, von denen sich nicht alle an die Tempobegrenzung hielten, den Kreisel passierten. Nun dankte er der Kreis- und der Stadtverwaltung für die Unterstützung und hoffe, dass die Kinder in Kirrberg Dank aufmerksamer Autofahrer unversehrt ihre Wege zur Schule und zur Kita gehen könnten und dieses Beispiel „Schule mache“.

Auch der Landrat und die Beigeordnete sprachen von einer sinnvollen Maßnahme, lobten die Initiative und sagten für weitere Vorhaben in dieser Art ihre Unterstützung zu. Schulleiterin Lacher bedankte sich im Namen der Eltern und Kinder ebenfalls bei allen Beteiligten. Sie habe die Streetbuddys schon in anderen Kommunen gesehen und sei ganz begeistert, dass diese nun auch in Kirrberg installiert wurden. Diese gelungene Initiative zeige, um was für eine lebendige Ortsgemeinschaft es sich in Kirrberg handele, meinte die Schulleiterin anerkennend.

REGIO.news - Stadt Homburg

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-09-10T14:59:05+02:00
Nach oben