Homburg – Streetbuddys für die Grundschule Sonnenfeld!

Beigeordnete Becker und Schulleiterin Lacher stellten Figuren vor

Um die Aufmerksamkeit von Autofahrerinnen und Autofahrern gerade auch jetzt in der dunklen Jahreszeit im Bereich der Schulen zu erhöhen, wurden aktuell im Umfeld der Grundschule Sonnenfeld insgesamt sechs sogenannte „Streetbuddys“ montiert. Diese Figuren, befestigt an Straßenlaternen in der Ringstraße, an der Fahrrad- und Fußgängerunterführung an der Kreuzung zur Kirrberger Straße sowie im Bereich der Cappelallee, sollen darauf hinweisen, dass in diesem Bereich häufig Kinder und damit Verkehrsanfänger unterwegs sind.

Bei einem Termin vor Ort wurden diese Streetbuddys nun von der Beigeordneten Christine Becker, der Schulleiterin Judith Lacher sowie Eva Nagel, die sich regelmäßig ehrenamtlich als Verkehrshelferin engagiert, vorgestellt. Christine Becker wies darauf hin, wie wichtig die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sei, um den Kindern einen sicheren Weg in die Schule zu gewährleisten. Bei dieser Gelegenheit dankte sie ganz besonders Eva Nagel und allen Eltern, die in den Morgenstunden bei jeder Witterung in der Ringstraße und der Cappelallee darauf achten, dass die Grundschüler ungefährdet die Straßen überqueren können. Judith Lacher bedankte sich ebenfalls und lobte die Stadt für die Streetbuddys.

Angeschafft wurden die farbenfrohen Figuren vom Schul- und Sportamt, die Montage übernahm der Baubetriebshof.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-11-12T22:50:19+01:00
Nach oben