Homburg – Spielplatz im Stadtpark aufgewertet!

Burgspielanlage im Stadtpark aufgebaut

Neue Anlage steht nun zur Verfügung

Leider hat es länger gedauert als geplant, doch jetzt ist die Turmspielanlage auf dem Spielplatz „Brunnenstraße“ im Homburger Stadtpark zum Bespielen freigegeben. Pandemiebedingt konnte die Anlage durch die Montagefirma erst jetzt freigegeben werden.

Die neue Anlage besteht aus zwei Burgtürmen mit ausgestellten roten Walmdächern, Spitzbogenfenstern, einer zweiteiligen Stammtreppe mit Seilhandlauf, einer Free-Climbing-Wand, einer Anbaurutsche aus Edelstahl, einer 3 m langen Herculesseilbrücke, einer Edelstahlrutschstange, einem schrägen Netzaufgang und einer im Turm montierten Eckbank. Ein Turm wird vom Homburger Stadtwappen geziert. Die Spielanlage eignet sich besonders für Kinder ab dem vierten Lebensjahr.

Das Spielgerät besteht aus naturgewachsener Robinie. Zur längeren Haltbarkeit wurde die Anlage auf Pfostenschuhen aus Metall aufgeständert. So wird verhindert, dass das Holz der Standpfosten direkten Kontakt zum meist feuchten Fallschutzsand hat und so möglicherweise frühzeitig verfaulen würde.

Die Kosten für das von dem Spielgerätehersteller Seibel aus Hinterweidenthal konstruierte und hergestellte Spielgerät belaufen sich einschließlich der Montage auf etwa 30.000 Euro.

Die zuständige Umwelt- und Grünflächenabteilung wünscht den kleinen Besucherinnen und Besuchern des Stadtparks auch in der herbstlichen Jahreszeit viel Spaß beim Spielen auf und mit der Turmspielanlage.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-11-12T22:55:18+01:00
Nach oben