Homburg – Sicherheitstraining auf Skates rollt wieder an!

Beigeordnete Christine Becker besuchte die Grundschule Luitpold

Nach einer längeren Pause, die mit den Einschränkungen durch Corona zusammenhing, konnte jetzt das Fahrsicherheits-Training auf Inline-Skates an den Homburger Grundschulen wieder aufgenommen werden.

Das Programm „Skate@school“ von Carola Beckers Inline Akademie (CIA) wird vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt unterstützt. So schaute heute Vormittag beim Training der Grundschule Luitpold auch die zuständige Beigeordnete Christine Becker mit ihrer Mitarbeiterin Laura Becker in der Turnhalle der SG Erbach vorbei, um sich das Sicherheitstraining von Carola Becker anzuschauen. Die Beigeordnete betonte, wie wichtig dieses Training sein kann, um den Kindern zu zeigen, wie sie sich auf der Straße oder dem Bürgersteig zu verhalten haben und dass das Erlernen einiger grundlegender Fähigkeiten helfen kann, Blessuren zu vermeiden.

Bei den jetzt durchgeführten Terminen für die Klassenstufen 2 und 3 der Grundschule Luitpold handelt es sich um die Nachholtermine aus dem Frühjahr. Denn eigentlich werden die Kurse im Frühjahr, bevor es im Sommer nach draußen geht, für die jüngsten Schülerinnen und Schuler angeboten.

Beim Besuch der Beigeordneten war gerade die Klasse 2.3 mit ihrer Klassenlehrerin Elena Pirrung in der Halle. Caro Becker trainierte unterstützt von zwei weiteren Begleiterinnen mit den Kindern vor allem das sichere Anfahren, Anhalten, Bremsen und auch das Stürzen, das von den Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen wurde.

Einige Schülerinnen und Schüler zeigten gleich, wie gut sie das Gelernte umsetzen konnten. Doch auch für die Skaterinnen und Skater, für die die Bewegung auf den kleinen Rollen noch recht ungewohnt ist, stand immer eine Ansprechpartnerin bereit, die die Übungen geduldig erklären und auch vormachen konnte.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-10-18T20:37:56+02:00
Nach oben