Homburg – Schaufensterrallye im Rahmen von „Heimat shoppen“!

Schaufensterrallye in Homburg im Rahmen der Aktionstage „Heimat shoppen“

Die Aktion „Heimat shoppen“ findet jährlich bundesweit im September statt, um die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Auch Homburg ist mit mehr als 30 Händlern wieder dabei. In diesem Jahr hat sich das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Homburg eine besondere Aktion einfallen lassen: Wer in der Zeit vom 10. bis 30. September 2021 den Auslagen in den Schaufenstern von Homburger Geschäften ein bisschen zusätzliche Aufmerksamkeit schenkt, könnte belohnt werden.

„Schaufensterrallye“ heißt die Aktion des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, die im Rahmen der „Heimat shoppen“-Aktionstage am 10. September startet und mit der das Stadtmarketing nach der Pandemie-Zeit die Bürger anspornen möchte, den Geschäften in der Innenstadt wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Und wenn sie das tun, besteht die Aussicht auf Gewinne.

Viele Geschäfte in der Homburger Innenstadt sind mit dabei und gleichzeitig der wichtigste Anlaufpunkt, denn dort gibt es auch die Teilnahme-Postkarten zum Mitmachen. Amtsleiterin Dagmar Pfeiffer erklärt das Prinzip: „Man schlendert durch die Innenstadt und schaut sich genau an, was in den Schaufenstern liegt. In vielen Schaufenstern der beim „Heimat shoppen“ teilnehmenden Geschäfte sind goldene Buchstaben-Ballons in der Dekoration zu finden. Richtig zusammengesetzt ergeben die Buchstaben einen Lösungssatz. Dieser sollte auf die in den Geschäften erhältliche Teilnahme-Postkarte übertragen und ans Stadtmarketing gesendet werden. Damit nimmt man automatisch an der Verlosung teil. Auch per Mail an voting@homburg.de kann unter Angabe des Lösungssatzes und der Kontaktdaten abgestimmt werden.“

Die Gewinner werden unter allen eingesandten richtigen Lösungen ermittelt. Zu gewinnen gibt es Homburger Geschenkgutscheine sowie Sachspenden und Geschenkgutscheine der teilnehmenden Händler. Einsendeschluss ist der 30. September 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Teilnahmebedingungen für die Schaufensterrallye findet man auf der Homepage der Stadt Homburg sowie auf den Social Media-Kanälen des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Dort ist auch eine Liste der teilnehmenden Geschäfte veröffentlicht.

Das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedankt sich schon jetzt bei den Geschäften für ihr Engagement beim Mitmachen!

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-08-20T13:29:51+02:00
Nach oben