Homburg – Neujahrskonzert am 16. Januar 2022!

Neujahrskonzert 2022 findet am 16. Januar als Doppelkonzert statt

HSO bietet unter Leitung von Jonathan Kaell „Kunterbunte Höhenflüge“

Angesichts der nahezu unveränderten Corona-Verordnung bei Veranstaltungen unter 1.000 Besucherinnen und Besucher wird die Homburger Kulturgesellschaft das Neujahrskonzert 2022 stattfinden lassen. Der Termin für dieses Doppelkonzert ist Sonntag, 16. Januar 2022, im Kulturzentrum Saalbau um 11 Uhr und um 18.30 Uhr.

Das Homburger Sinfonie Orchester unter der Leitung von Jonathan Kaell wird nach der einjährigen Corona bedingten Pause unter dem Motto „Kunterbunte Höhenflüge“ wieder mit einem abwechslungsreichen, hochkarätigen Programm ein unvergessliches Konzerterlebnis bereiten. Der bekannte Musiker, Sänger und Rundfunkmoderator Roland Kunz wird durch das Programm führen.

Veranstalter der Konzerte des HSO ist ab 2022 die Homburger Kulturgesellschaft, nicht mehr die Stadt (steht leider falsch auf dem Plakat). Tickets gibt es ab Anfang kommender Woche über Ticket Regional online bzw. bei der Tourist-Info sowie bei allen kooperierenden Vorverkaufsstellen.

Die zum Veranstaltungsdatum geltenden Corona-Regelungen sind zu beachten. Nach aktuellem Stand ist ein 2G+ Nachweis erforderlich. Impf- und Testnachweis sowie Personalausweis sind bereitzuhalten. Besucherinnen und Besucher mit Boosterimpfung benötigen keinen Testnachweis. Es gilt Maskenpflicht bis zur Einnahme des Sitzplatzes. Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Der Ticketverkauf erfolgt personalisiert.

Programm:

  1. P. Lincke: Berliner Luft: Ouvertüre
  2. E. Kalman: Zwei Märchenaugen
  3. J. Strauß: Polka: Die Libelle op. 204
  4. G. Gershwin: Rhapsody in blue

Solist: Jonas Stark
Pause

  1. L. Bernstein: Candide
  2. F. Lehar: Dein ist mein ganzes Herz
  3. J. Williams: Jurassic Park
  4. J. Strauß: Walzer 1001 Nacht
  5. E. Kalman : Komm Zigan
  6. J. Williams: Flight to neverland
REGIOnews Homburg

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-12-20T13:38:51+01:00
Nach oben