Homburg – Fahrradwerkstatt für Bedürftige startet wieder!

Wiederaufnahme des Reparaturbetriebes in der Fahrradwerkstatt für Bedürftige

Die Radlerfreunde Homburg teilen mit, dass die ehrenamtlich geführte Fahrradwerkstatt für Bedürftige in der Berliner Straße 96 in Homburg wieder alle 14 Tage, erstmals am 10. November 2021 um 15 Uhr, für Reparaturen öffnet. Es wird jedoch einige Neuerungen geben. So werden die Regelungen der saarländischen Corona-Verordnung Anwendung finden. Jede/r Besucher/in muss nachweisen, dass er/sie geimpft, genesen oder getestet ist. Pro Fahrrad dürfen zwei Personen in die Werkstatt, um die Reparatur selbst durchzuführen. Es stehen zwei Reparaturplätze zur Verfügung. Pro Reparatur steht ein Zeitfenster von 30 Minuten zur Verfügung. Die Termine werden vor Ort vergeben. Die ehrenamtlichen Helfer der Radlerfreunde Homburg geben selbstverständlich Anleitung und Tipps zu den Reparaturen. Gebrauchte Ersatzteile werden soweit vorhanden kostenlos abgegeben, ansonsten müssen die Ersatzteile mitgebracht werden. Die Berechtigung zur Reparatur eines Fahrrades muss wie bisher mit einem aktuellen Leistungsbescheid nachgewiesen werden.

Gebrauchte verkehrstüchtige Fahrräder werden nach wie vor nach Vorlage eines Berechtigungsscheines der Stadt Homburg ausgeben. Die Berechtigungsscheine und Abholtermine werden von Frau Schwemm vom Amt für Jugend, Senioren und Soziales, Tel. 06841/101-117, E-Mail: karin.schwemm@homburg.de, vergeben. Auch bei der Abholung eines Fahrrads gilt die 3G-Regel.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-11-04T19:57:49+01:00
Nach oben