Homburg – Ein Jahr lang Rabatt mit der „KULTURcard 25“!

Homburger Kulturgesellschaft bietet Karte für eigene Veranstaltungen an

Die Homburger Kulturgesellschaft wird ab 2022 die so genannte „KULTURcard 25“ einführen, die für 25 Euro gekauft werden kann. Mit der Karte erhält der/die Inhaber/in ein Jahr lang 25 Prozent Rabatt auf jedes Einzelticket, das für den Eigenbedarf über die Online-Plattform www.ticket-regional.de für Veranstaltungen der Homburger Kulturgesellschaft gGmbH erworben wird. Dazu gehören alle Konzerte und Theatergastspiele, „Kultur im Museum“, Musikpark-Veranstaltungen (sofern 2022 wieder möglich und durchgeführt von der Kulturgesellschaft), und die Klassikkonzerte. Der Gültigkeitszeitraum ist frei wählbar. Die „KULTURcard25“ ist nicht gültig für Gruppen- und Flohmarkttickets und ist nicht übertragbar. Die gleichzeitige Gewährung weiterer Rabatte ist nicht möglich. Die Karte gibt es ab dem 23. Dezember bei der Tourist-Info und ist somit vielleicht noch eine gute Idee als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk.

REGIOnews Homburg

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-12-22T20:23:36+01:00
Nach oben