Bexbach – Sicherheitspartnerschaft unterzeichnet!

REGIO.news Bexbach

Innenminister Bouillon und Bexbachs Bürgermeister Prech unterzeichnen Sicherheitspartnerschaft

Das Saarland und die Stadt Bexbach vertiefen die gute Kooperation zwischen Vollzugspolizei und Stadt im Sinne einer strukturierten, auf Dauer angelegten Sicherheitspartnerschaft. Dazu unterzeichneten Innenminister Klaus Bouillon und Bürgermeister Christian Prech am 30. Juni 2021 einen sogenannten „Letter of Intent“.

Innenminister Bouillon: „Es freut mich, dass wir mit Bexbach bereits die inzwischen zehnte Sicherheitspartnerschaft eingegangen sind. Das Konzept trägt – auch und gerade vor dem Hintergrund der gemeinsamen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – maßgeblich mit dazu bei, die Sicherheitslage im Land zu verbessern.“

Mit dem „Letter of Intent“ wird unter anderem die Vertiefung der bisherigen guten Zusammenarbeit zwischen der Vollzugspolizei und der Stadt Bexbach beschlossen. Dazu sollen zum Beispiel mögliche Problemfelder bereits vor deren Entstehen lokalisiert sowie die Lage an bereits bestehenden kritischen Orten entschärft werden. Des Weiteren können gemeinsame Schwerpunktaktionen zwischen Ortspolizeibehörde und Vollzugspolizei durchgeführt werden.

Bürgermeister Christian Prech: „Durch den ‚Letter of Intent‘ und die dadurch entstehende noch intensivere und noch effizientere Zusammenarbeit zwischen der Vollzugspolizei und der Stadt Bexbach wird die Sicherheit der Bexbacher Bürgerinnen und Bürger zunehmend steigen. Die Präsenz vor Ort, die frühzeitige Erkennung von Problempunkten und deren Beseitigung werden die Schwerpunkte der Sicherheitspartnerschaft bilden.“

Nach Anlaufen der Sicherheitspartnerschaft wird eine Überprüfung zeigen, ob sich die eingeleiteten Schritte bewährt haben.

Zur Stärkung der objektiven und subjektiven Sicherheit wurden im Saarland unter anderem Sicherheitspartnerschaften mit interessierten Städten und Gemeinden eingegangen. Neben der nun besiegelten Kooperation mit der Stadt Bexbach bestehen bereits Partnerschaften zwischen dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport und den Städten, Saarbrücken, Neunkirchen, Sulzbach, Merzig, Dillingen, Saarlouis, Völklingen, St. Ingbert sowie mit der Gemeinde Großrosseln.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-07-01T19:09:58+02:00
Nach oben