Naturnahe Ganzjahresbeweidung fördert die Artenvielfalt

Landschaftsökologische Studien belegen, dass die früher ganzjährig draußen weidenden Nutztiere Rinder, Pferde, Schweine, Schafe und Ziegen mit ihrem Fraß, Tritt und Dung wesentlich zur Artenvielfalt beigetragen haben.

Auf diesen Zusammenhang weisen 2 Infotafeln hin, die mit finanzieller Unterstützung durch die LeVoBank Lebach und mit technischer Unterstützung durch den Bauhof der Stadt Püttlingen in der Köllertalaue zwischen Etzenhofen und Walpershofen aufgestellt werden konnten. Eine Tafel steht direkt am Wander- und Radfahrweg, eine 2. in der Nähe des Stallgebäudes. Sie zeigen, dass auch hier die Artenvielfalt durch die Ganzjahresbeweidung mit Steppenrindern und durch die Renaturierung des Köllerbachs zugenommen hat.

REGIO.news - nabu