Saarland – Sportministerium fördert Special Olympics Saarland mit 100.000 Euro!

04.12.2021 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Inneres, Bauen und Sport

Für größere Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport: Sportministerium fördert Special Olympics Saarland mit 100.000 Euro

Sportminister Klaus Bouillon hat am Mittwoch, 1. Dezember 2021, einen Zuwendungsbescheid an Alexander Indermark, Präsident der Special Olympics Saarland und Clinical Director Healthy Hearing der Special Olympics Deutschland überreicht. Damit wird eine sog. Koordinations-Stelle bei den Special Olympics Saarland realisiert.

Die Special Olympics Deutschland setzen sich dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport auf Bundes- sowie auf Landesebene zu erhöhen. Um das Thema in den Fokus der Gesellschaft zu rücken, ist unter anderem für 2023 in Berlin die Austragung der Special Olympics World Games geplant, bei denen rund 7.000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 170 Nationen erwartet werden.

Vorab finden in einem sogenannten „Host-Town-Programm“ für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kommunen über ganz Deutschland verteilt diverse Veranstaltungen kultureller sowie sportlich-inklusiver Natur statt. Damit entsprechende Projekte in den Städten und Gemeinden auch durchgeführt werden können, ist jedoch zunächst die Schaffung passender organisatorischer Strukturen erforderlich. Aus diesem Grund soll in jedem Bundesland eine Stelle eingerichtet werden, die den jeweiligen Kommunen beratend und begleitend zur Verfügung stehen.

Sportminister Klaus Bouillon unterstützt die Umsetzung dieser Koordinations-Stelle bis 2023 mit insgesamt 100.000 Euro.

„Es ist von großer Bedeutung, dass Menschen mit Behinderungen gleich welcher Art einen ebenso freien und unbeschränkten Zugang zu sämtlichen Sportangeboten erhalten wie alle anderen. Aus diesem Grund begrüße ich die Pläne der Special Olympics Deutschland sehr, mit denen sie das Bewusstsein für diese Thematik schärfen wollen“, so Sportminister Klaus Bouillon.

Alexander Indermark: „Das Projekt ‚170 Nationen / 170 Kommunen‘ und das ‚Host-Town-Projekt‘ zu den ‚Special Olympics World Games 2023‘ und die Unterstützung durch das saarländische Sportministerium ebnen nun den Weg zum Aufbau kommunaler inklusiver Strukturen im Saarland. Somit können wir auch nachhaltig die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention im Saarland umsetzen.“

Bereits in der Vergangenheit wurde Special Olympics Saarland gefördert: Im Jahr 2018 überreichte Minister Klaus Bouillon einen Betrag von 35.000 Euro.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-12-06T20:52:13+01:00Dezember 6th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben