Saarland – Sportminister und Staatssekretär empfangen Medaillengewinnerinnen und -gewinner im Badminton, Triathlon und Para-Boccia !

Sportminister Reinhold Jost und Staatssekretär Torsten Lang empfangen saarländische Medaillengewinnerinnen und -gewinner im Badminton, Triathlon und Para-Boccia

Am Mittwoch, 25. Mai 2022, haben Sportminister Reinhold Jost und Staatssekretär Torsten Lang zusammen mit dem LSVS-Vorstand die frisch gebackenen Sportmedaillengewinnerinnen und -gewinner im Badminton und im Para-Boccia empfangen.

Ende April gewannen Isabel Lohau und Mark Lamsfuß die Goldmedaille im Mixed-Wettkampf bei den Badminton-Europameisterschaften in Madrid. Gemeinsam mit Marvin Seidel konnte Mark Lamsfuß außerdem im Herrendoppel ebenfalls den ersten Platz belegen. Isabel Lohau und Linda Efler beendeten die Europameisterschaften zudem mit Silber beim Damendoppel.

Kurze Zeit später haben Anita Raguwaran und Boris Nicolai in Rio de Janeiro mit dem Gewinn des Para-Boccia Worldcups ihren ersten gemeinsamen Turniersieg im Pair-Wettbewerb auf internationaler Ebene und damit auch den ersten deutschen Sieg in der Para-Boccia-Geschichte gefeiert.

Anfang Mai gewann Triathletin Anne Haug bei der Ironman-WM in St. George/Utah die Bronzemedaille. Die 39-Jährige lief mit einer starken Aufholjagd im Marathon noch von Rang fünf auf drei nach vorne und sicherte sich somit den Platz auf dem Siegertreppchen.

Sportminister Reinhold Jost: „Die Medaillen sind zugleich auch Auszeichnungen für den saarländischen sowie den deutschen Sport. Sie belegen, dass das Saarland nicht nur eine reiche Vielfalt an Sportarten zu bieten hat, sondern darüber hinaus auch Sportlerinnen und Sportler auf internationalem Top-Niveau vorweisen kann. Nicht umsonst handelt es sich bei den Siegen auch um historische Erfolge. Aus diesem Grund haben alle diese Sportlerinnen und Sportler unsere Anerkennung und unseren besonderen Respekt verdient und ich wünsche ihnen für die anstehenden Wettkämpfe in diesem Jahr alles Gute und weiterhin viel Erfolg!“

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-05-27T23:03:57+02:00Mai 27th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben