Saarland – Saarländischer Umwelt-Fotopreis!

Lebensraum Wasser im Saarland – Umweltminister Jost stellt saarländischen Umwelt-Fotopreis vor

Das Saarland hat mit seinen Wiesen, Wäldern und Flüssen viel malerische Natur zum Genießen und Entspannen zu bieten. Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ruft jetzt, gemeinsam mit dem Fotoclub Tele Freisen e.V., einen Fotowettbewerb ins Leben, der den Blick auf die Bäche, Flüsse und stehende Gewässer des Landes richten will.

Bei der Teilnahme ist es ganz egal, mit welchem Gerät die Bilder gemacht werden. „Ob Smartphone, Spiegelreflex-, Systemkamera oder analoger Film. Alle Saarländerinnen und Saarländer können sich beteiligen“, so Jost. „Fotografiert werden dürfen alle Bäche, Flüsse und stehenden Gewässer im Saarland. Allerdings müssen die Naturschutzregeln beachtet werden. Fotos von Gewässerabschnitten, für deren Aufnahme etwa der Fotograf die Wege in einem Naturschutzgebiet verlassen muss, werden nicht akzeptiert.“ Das Zusammenfügen mehrerer Bilder und Collagen sowie die Zuhilfenahme einer Foto-Drohne oder eines Multikopters, sind nicht zulässig.

Eine Jury wird die 30 besten Fotos auszeichnen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten bei einer Preisverleihung Sachpreise sowie eine Urkunde. Zudem ist eine Ausstellung für den September 2021 geplant. Jost: „Ich freue mich schon auf die vielen tollen Fotos unserer Bäche, Flüsse und Seen.“

Wir suchen die schönsten Bilder vom Lebensraum Wasser im Saarland. Beim saarländischen Umwelt-Fotopreis können alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen.“ Umweltminister Reinhold Jost

Die genauen Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gibt es ab dem 12. Juni unter www.fctf.de
Einsendungen sind bis zum 31.07.2021 möglich.

REGIO.news Saarland Fotowettbewerb

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-06-14T13:39:48+02:00
Nach oben