Saarland – Saar-Astronaut Maurer per Video begrüßt!

12.05.2022 Quelle: Pressemitteilung Saarländische Staatskanzlei/ Foto: Staatskanzlei/Pf
 
REGIO.news Querschied

Rehlinger begrüßt Saar-Astronaut Maurer in Video-Schalte

Vor wenigen Tagen ist der erste Saarländer und zwölfte Deutsche im All, Matthias Maurer, wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Am heutigen Nachmittag konnte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ihm in einer Video-Schalte für seinen Forschungseinsatz im Weltraum danken. „Das Saarland ist stolz, dass einer von hier zu einer so bedeutenden Mission aufgebrochen ist.“

Maurer berichtete im Gespräch mit Rehlinger von den Monaten auf der Raumstation ISS und den verschiedenen durchgeführten Forschungsprojekten. Aber auch über das Leben und Arbeiten auf engstem Raum, und die Zusammenarbeit mit den internationalen Kollegen tauschten sich Rehlinger und Maurer aus, ebenso wie über die Auswirkungen, die eine solche Ausnahmesituation auf Körper und Psyche hat.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: „Fasziniert hat mich im Gespräch mit Matthias Maurer besonders sein Bericht darüber, welche Forschungsmöglichkeiten sich im Weltall und unter veränderten Raumbedingungen ergeben. Gerade für das Saarland mit seiner hervorragend aufgestellten Forschungslandschaft bieten sich hier echte Chancen. Dafür wollen wir gemeinsam sensibilisieren und werben – so dass vielleicht künftig noch häufiger Forschungsprojekte und Experimente aus dem Saarland auf Reise ins Weltall gehen.“

Für die Zukunft verständigten Rehlinger und Maurer sich darauf, sich verstärkt für die Förderung von Weltraumforschung, aber auch klassischer MINT-Bereiche sowie den Wissenschaftsstandort Saarland insgesamt einsetzen zu wollen.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-05-17T13:12:28+02:00Mai 17th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben