28.05.2021 | Quelle/Bild: urlaub.saarland/ Foto: Eike Dubois
Wir erkunden das Saarland – Heute der „Saarland-Radweg“
In der Landeshauptstadt Saarbrücken startet ihr auf dem etwa 350 Kilometer langen Saarland-Radweg, einmal rund um das ganze Land
Praktisch: Das Bundesland ist so klein, dass es sich in nur einer Woche komplett mit dem Fahrrad bequem umrunden lässt. Der Saarland-Radweg hält auf dieser 350 Kilometer langen Strecke bedeutsame Natur- und Kulturschätze bereit.
Von Saarbrücken aus führt er zunächst auf historischen Treidelpfaden entlang der Saar Richtung Saargemünd, später an der Blies Richtung Blieskastel. Das Städtchen ist eine barocke Augenweide. Auf dem weiteren Streckenverlauf – hier entgegen des Uhrzeigersinns – windet sich der Radweg durch das herrliche grüne Ostertal. Im nahen St. Wendel lohnt ein Stopp an der spätgotischen Wendalinusbasilika, am Bostalsee wäre ein Picknick besonders schön. Bald ist der Peterberg im südlichen Schwarzwälder Hochwald erreicht. Bei diesem weiten Panorama-Ausblick lässt sich Kraft und Ruhe schöpfen, während weitere Touren-Höhepunkte warten: Auf den Spuren der Kelten geht es entlang des alten Ringwalls in Otzenhausen. Es folgen die spektakulären Klassiker des Saarlandes: Der Ausblick auf die bildschöne Saarschleife, auf das Dreiländereck, Weinberge und weite Streuobstwiesen. Ein letztes Highlight ist der Besuch der Völklinger Hütte, UNESCO-Weltkulturerbe.
Genauere Informationen zu Route, Schwierigkeit und Co, findet ihr hier.
