Saarland – Der erste Saarländer im All!

15.07.2021 Quelle: Pressemitteilung Saarländische Staatskanzlei

Saarland Überirdisch

Der erste Saarländer im All – diese Premiere ist Ausgangspunkt und Anlass für „Saarland Überirdisch“.

Unter diesem Oberbegriff sind verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten zusammengefasst, die die halbjährige ISS-Mission „Cosmic Kiss“ des ESA-Astronauten Dr. Matthias Maurer flankieren.

Etwa 100 Tage vor dem Beginn von „Cosmic Kiss“ startete „Saarland Überirdisch“ am Donnerstag (15. Juli 2021) mit einer Auftaktveranstaltung in der Römischen Villa Borg in Perl. Dabei stellte der Inhaber und Küchenchef der Taverne, Christian Heinsdorf, sein siegreiches „Weltraummenü“ vor, das Matthias Maurer an Bord der ISS genießen wird.

Zudem wurden die im Zuge von „Saarland Überirdisch“ geplanten Maßnahmen, das Logo und die Themenwebsite vorgestellt.

Ministerpräsident Tobias Hans: „Das ganze Saarland ist stolz auf den Erfolg von Matthias Maurer. Sein Werdegang zeigt: Mit Pioniergeist, Zielstrebigkeit und Willenskraft kann man es buchstäblich ganz nach oben schaffen. Mit einem Saarländer im Weltraum, der gemeinsam mit internationalen Partnern den Orbit erforscht, hat unsere Region einen herausragenden Botschafter. Diesen Erfolg wollen wir als Land mit „Saarland Überirdisch“ entsprechend unterstützen und würdigen.“

In der Folge geht „Saarland Überirdisch“ u.a. auf Rekordjagd und soll dem Bundesland dabei die Bestmarke für den ältesten von Menschenhand gefertigten Gegenstand sichern, der jemals im Weltraum war – mehr Infos zu den Hintergründen gibt es auf der Themenwebsite www.saarland.de/ueberirdisch, die bis zum Sommer 2022 fortlaufend informiert und berichtet.

Dank der Kooperation mit vielen Partnern aus der Region und darüber hinaus finden im Rahmen von „Saarland Überirdisch“ zudem viele weitere Aktionen u.a. in den Bereichen MINT-Bildung, Wissenschaft, Medienkunst, Vereinswesen und Ehrenamt statt.

REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-16T15:43:19+02:00Juli 16th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben