Saarland – Albert Hettrich erhält den Saarländischen Verdienstorden!

Höchste Auszeichnung des Saarlandes – Ministerpräsident Tobias Hans verleiht Albert Hettrich den Saarländischen Verdienstorden

Ministerpräsident Tobias Hans zeichnete am Dienstag (22. Februar 2022) den ehemaligen Saarstahl-Direktor, Albert Hettrich, in der Staatskanzlei mit dem Saarländischen Verdienstorden aus.

Ministerpräsident Tobias Hans bedankte sich für das Lebenswerk des Ordensträgers und würdigte seine besonderen Verdienste:

„Albert Hettrich ist ein Brückenbauer, ein Vermittler zwischen Politik und Wirtschaft. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er sich stets mit herausfordernden Themen auseinandergesetzt, sei es mit der Transformation der Energiewirtschaft in das regenerative Zeitalter, mit dem Kohlebergbau und dessen Ende im Saarland oder auch mit der Restrukturierung der saarländischen Stahlindustrie und der Stärkung dieser Branche als wichtigem und zukunftsweisendem Pfeiler der Saar-Wirtschaft. Sein Handeln war dabei stets strategisch und lösungsorientiert. Mit seiner Erfahrung aus dem langjährigen Dienst für die Landesregierung und seiner Expertise in der Stahlindustrie, ob bei Saarstahl, als Vorstandsmitglied bei der Dillinger Hütte oder als Aufsichtsratsmitglied der Stahlunternehmen, hat er stets verschiedene Interessen berücksichtigt und ausbalanciert. So hat er bis heute maßgeblich dazu beigetragen, dass die Stahlindustrie im Saarland weltweit zu den Premiumherstellern gehört. Albert Hettrich ist ein wertschätzender und bescheidener Mensch, ein verlässlicher Verhandlungspartner und ein erfahrener Experte. Seit vielen Jahren leistet er einen immens wichtigen Beitrag zur Zukunftsgestaltung der Stahlindustrie an der Saar. Die Sicherung hiesiger Arbeitsplätze und die Profilierung der gesamten saarländischen Industrie ist auch sein Verdienst. Aufgrund seines außergewöhnlichen Engagements für das Saarland ist es mir eine Ehre, Albert Hettrich den Saarländischen Verdienstorden zu verleihen.“

REGIO.news - Merzig-Wadern

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2022-02-24T11:58:03+01:00
Nach oben