Saarland – 80.000 Euro für Instandsetzungsarbeiten für 75jähriges Synagogengemeinde Saar!

26.11.2021 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
REGIO.news Friedhof

75 Jahre Synagogengemeinde Saar – Sozialministerium unterstützt die Instandsetzungsarbeiten auf verwaisten jüdischen Friedhöfen mit 80.000 Euro

Im Rahmen des Jubiläums „75 Jahre Wiedergründung der Synagogengemeinde Saar“ fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie die Instandsetzungs- und Pflegearbeiten auf den 16 verwaisten jüdischen Friedhöfen mit 80.000 Euro. Für die Instandsetzungs- und Pflegearbeiten wurden fünf Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) mit einem Arbeitsbereich im Garten- und Landschaftsbau im Saarland beauftragt.

„Wir hoffen, dass wir durch die Förderung zum Erhalt der jüdischen Friedhöfe im Saarland beitragen können und freuen uns, dass wir durch dieses Projekt gleichzeitig auch unsere Partner, die Werkstätten für Menschen mit Behinderung stärken können“, so Ministerin Monika Bachmann.

Die Arbeiten haben auf einzelnen Friedhöfen durch die AWO VIB bereits Ende Oktober begonnen. Auch die Lebenshilfe Nordsaarland, WZB Neunkirchen, die Saarpfalz-Werkstatt und die Lebenshilfe Obere Saar starten sehr zeitnah, spätestens Anfang Dezember, ihre Arbeiten auf den Friedhöfen.

Hintergrund:

Die Synagogengemeinde Saar ist für die Pflege und den Erhalt von 16 jüdischen Friedhöfen im ganzen Bundesland zuständig. Dabei arbeitet die Gemeinde im Zuge der konservatorischen Aufgaben im Umgang mit den 16 erhaltenen jüdischen Friedhöfen eng mit dem Landesamt für Denkmalschutz zusammen.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-11-26T21:57:01+01:00November 26th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben