Schiffweiler – STADTRADELN 2021 – Gemeinde Schiffweiler zieht Bilanz

04.08.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Schiffweiler
REGIO.news Steppin-Out-©Rich-Serra
REGIO.news Steppin-Out-©Rich-Serra
REGIO.news Steppin-Out-©Rich-Serra

STADTRADELN 2021 – Gemeinde Schiffweiler zieht Bilanz

Die deutschlandweite Kampagne STADTRADELN, die vom 6. bis 26. Juni stattfand, hat auch die Schiffweiler Bürgerinnen und Bürger wieder motiviert, auf ihre Fahrräder zu steigen und ihren Beitrag zum Weltklima zu leisten.

Für die Gemeinde haben insgesamt 35 aktive Radelnde teilgenommen und im Kampagnenzeitraum gemeinsam insgesamt 11.843 km zurückgelegt. Dies entspricht umgerechnet 1.741 kg CO2, die dadurch vermieden werden konnten.

Um möglichst viele (passionierte) Radfahrerinnen und Radfahrer für die Aktion zu gewinnen, hatte sich die Gemeindeverwaltung im Vorfeld verschiedene Programmpunkte für das STADTRADELN 2021 überlegt. Einer davon war die STADTRADELN-Abschlusstour am 26. Juni, die von Bürgermeister Markus Fuchs angeführt wurde. Zehn Teilnehmer hatten gemeinsam eine 75 km-Strecke zurückgelegt und somit am letzten Kampagnentag nochmal einige Kilometer für ihre STADTRADELN-Teams gesammelt.

Darüber hinaus fand vergangenen Donnerstag eine Siegerehrung im kleinen Rahmen im Rathaus statt. Hierbei wurden die jeweiligen Sieger in folgenden Kategorien geehrt und für ihre Leistungen mit Geschenktüten belohnt: Ältester aktiver Teilnehmer (Siegfried Weiß), jüngste aktive Teilnehmer (Jakob und Henry Krause), die jeweiligen Team-Gewinner (Andreas Markmann, Britta Krause und Werner Fuchs) und Gesamtgewinner mit 2.736 km (Andreas Markmann). Drei Team-Gewinner konnten bedauerlicherweise nicht persönlich geehrt werden.

Auch Bürgermeister Markus Fuchs erhielt einen Preis bei der Siegerehrung, da er in diesem Jahr erneut den 2. Platz in der Kategorie „Beste/r (Ober-)Bürgermeister/-in“ belegte. Belohnt wurde er zusätzlich mit einer Urkunde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro.

Die Gemeinde Schiffweiler dankt für die beachtliche Leistung und Unterstützung aller Teilnehmenden.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-06T13:32:54+02:00August 6th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben