Saarland – STADTRADLN 2021: wieder Rekordergebnisse eingefahren!

28.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr/ Foto: Stadtradeln.de

Stadt- und Schulradeln Saar: 2021 wieder Rekordergebnisse eingefahren

Am 26. Juni endete die saarländische Edition der internationalen Stadtradeln-Kampagne. Unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ lud Verkehrsministerin Anke Rehlinger die saarländischen Kommunen auch in diesem Jahr dazu ein, sich an „Stadtradeln Saar“ zu beteiligen. Bereits vor dem offiziellen Ende der Kampagne am vergangenen Samstag, 0:00 Uhr, ließen erste Zahlen erneut Rekorde erahnen. Bis heute haben die saarländischen Radlerinnen und Radler 1.537.619 Kilometer erradelt – und das, obwohl die Frist zum Eintragen der geradelten Kilometer noch bis zum 3. Juli andauert.

Angesichts dieser Kilometerzahl ist Verkehrsministerin Anke Rehlinger schon jetzt begeistert: „Ich bin wirklich beeindruckt, was die Saarländerinnen und Saarländer im Rahmen der Kampagne leisten und kann nur Danke sagen an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Das Ergebnis ist erneut Beweis, dass wir den Alltagsradverkehr mit der Kampagne nach vorne bringen können. Und damit bringen wir nicht nur Bewegung in den Ausbau der Radinfrastruktur, sondern auch in den Klimaschutz. Das trägt auch zu einer besseren Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden bei.“

Auch in diesem Jahr wird Verkehrsministerin Anke Rehlinger die die fahrradaktivsten Kommunen, Kommunalpolitiker und Teams auszeichnen. Ebenfalls winken für die aktivsten Schulen beim Schulradeln Saar wieder tolle Prämien rund ums Fahrrad.

Ministerin Anke Rehlinger sicherte bereits zu, dass das Saarland sich auch 2022 an der Kampagne beteiligen werde. Wie auch in diesem Jahr übernehme das Wirtschaftsministerium die Teilnahmegebühren für die Kommunen. Bundesweit fand die Kampagne, die durch das Klima-Bündnis organisiert wird, bereits zum 14. Mal statt.

Mehr dazu:

https://www.stadtradeln.de
https://www.facebook.com/stadtradeln
https://www.stadtradeln.de/schulradeln-saarland
https://www.fahrrad.saarland/

REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-01T14:57:12+02:00Juli 1st, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben