Saarland – EM-Gold für Neunkirchen!

REGIO.news Olympische Spiele

Maja Schorr räumte in der 4 x 400 Staffel ab

„Wir sind ganz besonders stolz auf Sie!“ gratulierte Bürgermeisterin Lisa Hensler der 17jährigen Neunkircherin Maja Schorr. Als letzte und vor allem schnellste Läuferin verhalf sie am 18 Juli 2021 ihrer Staffelmannschaft bei der U 20- EM in Talinn zur Goldmedaille. „Auf so einen Erfolg haben wir lange gewartet,“ pflichtete auch der Vorsitzende des Neunkircher Sportverbandes Hans Artur Gräser bei, sind die Erfolge in der Sportstadt Neunkirchen in den vergangenen Monaten doch seltener geworden. Doch bei solchem Nachwuchs besteht Hoffnung. Bereits 2019 wurde sie vom Sportverband als Nachwuchssportlerin Neunkirchens ausgezeichnet.

Trainer von Maja und ihrer großen Schwester, der ehemaligen Topsprinterin Lisa Schorr, die mittlerweile ihr Karriere beendet hat, ist Werner Schorr. Dieser war nicht nur selbst Leichtathlet, er ist auch Künstler und hat sich mit der Plastik des Sense Eduard auf dem Hammergraben verewigt. So wundert es nicht, dass auch Maja, die ihrer Stadt als Mitglied des TuS 1860 Neunkirchen und Schülerin des Steinwaldgymnasiums treu bleibt, auch wenn sie für den SV GO! Saar 05 trainiert. Die Schule ist für die 17jährige kein großes Problem. Zwar muss sie Lernstoff, Training und Wettkampftermine unter einen Hut bringen, aber die Leistungen sprechen hier wie da für sich. Schon viele Titel konnte Maja die Halterin des Saarlandrekords über 400 Meter mit nach Hause bringen. Dementsprechend viele Saarlandmeistertitel, aber auch 2019 den Titel als Deutsche Meisterin U 16 über 300 Meter, 2020 Deutsche Vizemeisterin U 18 über 400 Meter und 2021 Deutsche Vizemeisterin U 18 über 400 Meter gehen auf ihr Erfolgskonto. „Es ist ihre mentale Stärke. Wenn sie läuft, ist sie ganz fokussiert auf ihr Ziel“, berichtet der stolze Papa. Und so wundert es nicht, dass die junge Sportlerin unbeeindruckt von den Angriffen der Konkurrenz das Staffelholz für Deutschland in der Staffelbestzeit von 52,96 Sekunden (Staffel gesamt: 3:35,38 Minuten) über die Ziellinie brachte. Ihr nächste Wettkämpfe warten schon auf sie. „Wir drücken fest die Daumen,“ so Bürgermeisterin Lisa Hensler, Hans-Artur Gräser und Astrid Massing von Neunkircher Sportverband sowie Sportsachbearbeiterin Sabine Pfiffi unisono.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-08-04T10:48:12+02:00
Nach oben