Friedrichsthal – NAS-Kooperation geschlossen!

Stadt Friedrichsthal
Friedrichsthal

Die Neue Arbeit Saar – für Bürgermeister Jung ein wichtiger Partner

Die Neue Arbeit Saar gGmbH, NAS, ist eine regionale Qualifizierungs- und Beschäfti-gungsgesellschaft, die an vielen Stellen im Saarland tätig ist und zurzeit rund 650 Mitarbeitende und Teilnehmende hat. Die NAS ist staatlich anerkannter Träger der beruflichen Weiterbildung. Die Beschäftigung findet bei der Neue Arbeit Saar gGmbH im Bereich der Arbeitsgelegenheiten oder im Bereich öffentlich geförderter sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung nach §16i SGB II im Rahmen des Teilhabechancengesetzes statt.

Beschäftigung wird bei der NAS in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Sie wird stets von einem Fachanleiter mit entsprechender Qualifikation begleitet. Durch die Beschäftigung werden die Teilnehmer/innen persönlich und sozial stabilisiert; durch die daraus resultierende Förderung wird eine mittelfristige Perspektive am Arbeitsmarkt geschaffen. Neben der Vermittlung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten wird auch gezielt das Arbeits- und Sozialverhalten der Teilnehmer/innen gestärkt.

Beschäftigte der NAS verstärken seit mehreren Jahren das Team des städtischen Baubetriebshofes, insbesondere im Bereich der Grünflächenpflege und dies vorrangig auf den beiden Friedhöfen.

Da der eigene Mitarbeiterstamm im Bereich des Baubetriebshofes der Stadt Friedrichsthal in den zurückliegenden Jahren beträchtlich reduziert wurde, stellen diese Beschäftigten eine wertvolle Unterstützung dar und ermöglichen so erst, den zuweilen stark angestiegenen Belastungen und Anforderungen zu entsprechen und das Leistungsspektrum zumindest im Ansatz aufrecht zu erhalten.

Die Kooperation soll, so Bürgermeister Jung bei dem Jahresgespräch mit der NAS, auch in Zukunft gerne fortgesetzt werden. Mit NAS-Geschäftsführerin Monika Steffen-Rettenmaier und Abteilungsleiter Michael Fischer beriet er sich gemeinsam mit Birgit Kania vom Fachbereich Bauen und Umwelt und Sven Siegler vom Fachbereich Zentrale Dienste über die Fortentwicklung der zukünftigen Zusammenarbeit und die gesetzlichen Rahmenbedingungen dieser Beschäftigungsverhältnisse.

Im Rahmen der Begegnung im Friedrichsthaler Rathaus blieb auch der von der NAS am kleinen Markt betriebene Bildstocker Kauftreff nicht unerwähnt. Mit dessen Angebot kann die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs insbesondere der weniger mobilen Bevölkerungskreise, sicherstellt werden. Im Bedarfsfall bietet der Kauftreff auch Bringdienste an. Ein Reparaturservice sowie ein Handarbeitstreff runden das dortige Angebot ab.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-25T13:52:02+02:00August 25th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben