Friedrichsthal – Erste Schritte für ein neues Vereinshaus!

Stadt Friedrichsthal
Friedrichsthal

Erste Schritte für ein neues Vereinshaus in Friedrichsthal

Am Freitag, dem 09. Juli 2021 trafen sich der Kirchen-Verwaltungsrat Siegfried Kraus, Pfarrer Thomas Thielen und Bürgermeister Christian Jung, um verbindliche Schritte in Sachen „Neues Vereinshaus“ in die Wege zu leiten.

Allesamt betonten sie die Notwendigkeit einer neuen Veranstaltungsstätte in Friedrichsthal und bedankten sich bei den beteiligten Mitarbeitern*Innen der Verwaltung, beim Bistum Trier, beim Bund sowie dem Land für die Unterstützung.

Nach mehr als sechs Jahren ohne neue Begegnungsstätte konnte nun mit der Unterzeichnung der Zuwendungs- und Nutzungsvereinbarung die Grundlage für ein neues Vereinshaus auf den Weg gebracht werden.

Zunächst erfolgt eine europaweite Ausschreibung mit einem anschließenden Planungs- und Genehmigungsverfahren. Sollte alles planmäßig verlaufen, kann voraussichtlich im Jahr 2023 von einem Baubeginn ausgegangen werden.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-16T15:17:46+02:00Juli 16th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben