Friedrichsthal – Ein Gemüsebeet für die Kindertagesstätte Hoferkopf!

Stadt Friedrichsthal
Friedrichsthal

Ein Gemüsebeet für die Kindertagesstätte Hoferkopf

„Wir wachsen mit unserem Gemüse“ heißt es in der städtischen Kindertagesstätte, seit man dort dank der Edeka-Stiftung über ein eigenes Hochbeet verfügt.

Bestens ausgestattet mit reichlich Lehrmaterial, Schürzen und Gießkannen machten sich die Kinder mit Unterstützung vom Team der Edeka-Stiftung daran, ein Hochbeet anzulegen. Eine Reihe von Setzlingen hatte man der Kindertagesstätte zur Verfügung gestellt und auch Pflanzensamen waren beim Startset mit dabei. Zur besseren Orientierten bastelten die Kinder aus kleinen Tontöpfen Pflanzenschilder.

Schon Ende Juni hatten die Kinder die Grundlage für eine spätere reiche Ernte geschaffen. Im Verlauf der nächsten Wochen waren sie eifrig dabei, die Pflanzen zu pflegen und sie beim Wachsen und Gedeihen zu beobachten.

Die Kinder gehen mit Begeisterung ihrer Verantwortung für die Pflänzchen nach. Immerhin soll dann nach der Ernte das Gemüse im Kindergarten auch zubereitet und verspeist werden. Ein erster Höhepunkt war bereits die Ernte des Kopfsalats, den man sorgfältig wusch und für den Mittagstisch vorbereitete. So gut kann nur selbstgezogener Salat schmecken!

Und so kümmern sich die Kinder auch weiterhin hingebungsvoll und neugierig um ihr Gemüsebeet und erwarten voller Spannung, was demnächst zur Ernte anstehen wird.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-06T14:16:19+02:00August 6th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben