Friedrichsthal – Ein Gemüsebeet für die Kindertagesstätte Hoferkopf!

Stadt Friedrichsthal
Friedrichsthal

Kleines Mädchen – ganz groß

Wo Erwachsene noch lange Planungen anstellen, wie den Bedürftigen in den Flutkatastrophengebieten im Ahrtal und darüber hinaus geholfen werden kann, da war Mathilda bereits aktiv.

Sie dachte sich, dass man mit bescheidenem Mitteleinsatz ihren Mitmenschen ein kleiner Genuss bereitet werden sollte, damit sich deren Spendenbereitschaft umso großzügiger zeigen würde.

Was Mathilda nicht zu hoffen gewagt hatte: an einem einzigen Sonntag hat sie mit der Unterstützung von Familie und Freunden über 100 Waffeln gebacken, welche in kürzester Zeit an spendierfreudige Besucher ausgegeben wurden. So kamen an einem einzigen Tag über 1.000 Euro zusammen.

Mit dieser Aktion eines 5-jährigen Mädchens zeigt sich wieder einmal, wie jeder mit noch so einfachen Mitteln und ohne große Umwege helfen kann

Unzählige Menschen wurden durch diese Flutkatastrophe von bislang in unseren Breitengraden unbekanntem Maße betroffen. Viele verloren nicht nur Hab und Gut, Zahllose verloren auch in den Überschwemmungen ihr Leben. Verzweiflung und auch Hoffnungslosigkeit machen sich breit, obwohl auch aus vielen Teilen der Gesellschaft nicht nur mit Geld- und Sachspenden die Not gelindert wird, auch haben sich unzählige Helferinnen und Helfer in die betroffenen Regionen begeben, um tatkräftig ihre Solidarität unter Beweis zu stellen.

Mathilda steht mit ihrer Aktion für den Beweis, dass jeder – auch die „Kleinste“, ihren Anteil zur Unterstützung der Katastrophen-Opfer beitragen kann.

Dieses kleine Mädchen zaubert den Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht.

Dieses bemerkenswerte Engagement war für Bürgermeister Jung Anlass, sich mit einem Gutschein für einen Besuch der Eisdiele und einem kleinen Buchpräsent bei Mathilda zu bedanken.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-10T18:19:09+02:00August 10th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben