Frische Farben im Kultur- und Lesetreff Brebach

Der Kultur- und Lesetreff Brebach nutzte die pandemiebedingte veranstaltungsfreie Zeit, um die Bibliothek ein wenig zu verändern. Nun ist es endlich soweit, der Kultur- und Lesetreff freut sich sehr darauf, Sie in den neu gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen.

Wir nutzten die coronabedingte veranstaltungsfreie Zeit um die Bibliothek ein wenig zu verändern, so wurde der Kinder- und Jugendbereich vergrößert und eine Comic- und Mangaecke eingerichtet und Bücherregale bunt gestrichen. Außerdem haben wir ein Saarland Bücherregal eingerichtet, indem es regionale Bücher zu allen möglichen Themen gibt. Wenn Sie auf der Suche nach Bestsellern und Neuerscheinungen sind, werden sie an unserer Bestsellerwand auf jeden Fall fündig.Wir freuen uns Sie in den neugestalteten Räumen demnächst begrüßen zu dürfen.„, so Dominik Wetzig.

Seit 1998 bietet der Kultur- und Lesetreff Brebach im Bezirk Halberg eine große Auswahl an unterschiedlichen Medien und ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ hat sich der Kultur- und Lesetreff mit seinen gemütlichen Räumen zum „Brebacher Wohnzimmer“ etabliert. Bei uns wird das Konzept des aktiven „Mitmachprogrammes“ gepflegt und gelebt.

In Kooperation mit dem BürgerInnenZentrumBrebach ist der Kultur- und Lesetreff mittlerweile eine feste Anlaufstelle für Bürger*innen im Stadtteil.

Neben zahlreichen Freizeitangeboten bieten wir gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und Kultur ein regelmäßiges Angebot zur Leseförderung für Kinder im Kita- und Grundschulalter an. Die Lese- und Kreativwerkstatt fördert bewusst ohne digitale Medien. Puppentheater und Bibliotheksführungen mit Buchvorstellungen runden das Angebot ab.

REGIO.news - vhs
REGIO.news - vhs