05.01.2022 Quelle: Pressemeldung Regionalverband Saarbrücken
„Eine Welt, wie sie sein sollte“ – Ausstellung von Gisela Kehr-Engel
Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt zur Ausstellung „Eine Welt, wie sie sein sollte“ der saarländischen Künstlerin Gisela Kehr-Engel ins Alte Rathaus am Schlossplatz in Saarbrücken ein.
Gisela Kehr-Engel, geboren 1935 in Völklingen, war immer schon an Kunst interessiert. Von 1979 bis 1993 betrieb sie zusammen mit ihrer Familie in Saarlouis ein Restaurant und eine Galerie, in der viele namhafte saarländische Künstler ausstellten. Gisela Kehr-Engel muss weder sich noch anderen etwas beweisen und diese Freiheit, die durchaus auch dem Lebensalter geschuldet ist, zeigt sich in aller Deutlichkeit in ihren optimistischen Bildern von einer Welt, wie sie sein sollte, fröhlich der Zukunft zugewandt. Ein Freund nannte sie mal halb im Scherz, halb ernst, „Grandma Moses des Saarlandes“. Es gibt eine Reihe von Parallelen mit der amerikanischen Malerin (sagt ihr Sohn Andreas Engel).
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 20.01.2022, um 17 Uhr im Alten Rathaus (Raum 13, Foyer, 1. Etage), Am Schlossplatz 2 in Saarbrücken, statt. Die Ausstellung kann bis zum 04.03.2022 besucht werden.
Zur Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich (Kursnr. 2400BAV) unter vhsinfo@rvsbr.de oder www.vhs-saarbruecken.de
Der Eintritt ist frei.
Bei der Vernissage gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Regelungen, die den Gästen vorab mitgeteilt werden.
Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken möchte mit ihrer Ausstellungsreihe Künstlerinnen und Künstler aus dem Regionalverband unterstützen und ihnen im wunderbaren Ambiente des Alten Rathauses im Schlossplatz in Saarbrücken eine in Wert setzende Kulisse bieten.
