10.11.2021 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Inneres, Bauen und Sport/ Foto: F. Färber

Hauptbrandmeister Wilhelm Hartz mit Goldenem Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz geehrt

Hauptbrandmeister Wilhelm Hartz wurde von Innenstaatssekretär Christian Seel in Vertretung von Innenminister Klaus Bouillon mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. Damit wird er für seinen jahrzehntelangen Einsatz in der Freiwillige Feuerwehr Saarbrücken gewürdigt. 

„Herr Hartz hat sich fast 50 Jahre lang für das Wohl der Gesellschaft und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Dieses Engagement ist geprägt von und verbunden mit großer Kompetenz, Verlässlichkeit, Kontinuität, Hilfsbereitschaft und dem Blick für das große Ganze – Eigenschaften, die Herrn Hartz bei all seinen Tätigkeiten stets geleitet haben. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass wir durch die Verleihung des Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichens unsere Anerkennung für die herausragenden ehrenamtlichen Leistungen dieses Mannes ausdrücken dürfen“, so Staatssekretär Seel in seiner Laudatio.

Wilhelm Hartz trat 1972 im Alter von 15 Jahren in die Feuerwehr ein. Ab 1996 führte er dann den Löschabschnitt Ost, der aus neun Löschbezirken mit ca. 350 aktiven Mitgliedern besteht. Diese Position hatte er bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Februar 2021 mehr als 24 Jahre, inne. In dieser Zeit prägte er den Löschabschnitt maßgeblich mit. Die dreimalige Wiederwahl des Geehrten zum Löschabschnittsführer ist ein Beleg dafür, dass er in den Augen seiner Feuerwehrkameradinnen und -kameraden neben dem notwendigen Fachwissen auch über die nötigen Führungsqualitäten für diese Aufgabe verfügte. Von November 2015 bis Juli 2017 bekleidete Hartz außerdem die Position des stellvertretenden Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken.

Der Name des Ausgezeichneten ist auch eng verbunden mit zahlreichen Jugendzeltlagern, die im Löschabschnitt Ost durchgeführt wurden; mit seiner besonderen Art hat er den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr frühzeitig die wichtigsten Werte des Feuerwehrwesens vermittelt.

Allgemeines zur Auszeichnung:

Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ist die höchste Auszeichnung des Feuerschutzwesens des Saarlandes und kann an Angehörige der Feuerwehren und sonstige Personen, die sich durch besonders mutiges und entschlossenes Verhalten im Feuerwehreinsatz ausgezeichnet haben oder die sich besondere Verdienste um das Feuerschutzwesen erworben haben, verliehen werden.

Innenstaatssekretär Christian Seel mit dem Geehrten Wilhelm Hartz