Saarbrücken – Fußballmannschaft der JVA gewinnt deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten !

Pressemitteilung Ministerium der Justiz/ Foto: Ministerium der Justiz
 

REGIO.news - 1.FCS

Fußballmannschaft der JVA Saarbrücken gewinnt deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten

Staatssekretär Dr. Jens Diener empfing die erfolgreiche Mannschaft im Ministerium der Justiz

Bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft der JVA-Bediensteten, die im Zweibrücker Westpfalzstadion ausgetragen wurde, konnte sich die Mannschaft der JVA Saarbrücken im Finale gegen die Gastgeber im Elfmeterschießen durchsetzen. Den entscheidenden Treffer zum 5:4 erzielte Bilaloglu Burak. Damit gelang der Mannschaft aus Saarbrücken die Revanche für die 0:1-Niederlage gegen die JVA Zweibrücken aus der Vorrunde. Bereits im Halbfinale setze sich der spätere deutsche Meister gegen die Kollegen der JVA Wittlich ebenfalls im Elfmeterschießen mit 5:4 durch.

Staatssekretär Dr. Jens Diener: „Teamgeist ist ein wesentlicher Bestandteil im Berufsalltag in einer Justizvollzugsanstalt. Nicht zuletzt dank des großen Zusammenhalts in der Mannschaft konnte unser Team aus Saarbrücken den hohen Temperaturen und der nervlichen Belastungen beim Elfmeterschießen Stand halten und somit den Titel mit ins Saarland bringen. Ich gratuliere der Mannschaft herzlich und bedanke mich bei allen Spielern, Betreuern und dem Trainerteam und wünsche bereits jetzt viel Erfolg bei der Titelverteidigung in zwei Jahren.“

Hintergrund:

Die Mannschaft der JVA Saarbrücken bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft bestand aus 23 Personen. Die Funktion des Trainers übernahm Michael Brüggenkamp. Die Betriebssportgruppe wählte im letzten Jahr einen neuen Vorstand und wird seitdem erstmals mit Frau Nau-Scheidt und Frau Posth von zwei Frauen vertreten.

Die deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten findet alle zwei Jahre statt. Das ursprünglich für 2020 angesetzte Turnier wurde pandemiebedingt erst in diesem Jahr durchgeführt.

Im Rahmen des Kulturmeilenfestes 2022 bietet die vhs Regionalverband Saarbrücken einen offenen Workshop, zu dem Sie gern einfach vorbeikommen und mitmachen können. Unter fachkundiger Anleitung des vhs-Teams können Sie mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.
Alle Arbeitsmaterialien und Frischblumen in Hülle und Fülle sind vorhanden. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kranz 6 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2022-07-06T13:59:23+02:00
Nach oben