Ausstellung des Kurses „Zeichenwerkstatt: Portrait“ von Olaf Reeck
„100 Menschen – 100 Jahre“
Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt zur Ausstellung des Kurses „Zeichenwerkstatt: Portrait“ von Olaf Reeck ein. Die TeilnehmerInnen der vhs-Zeichenwerkstatt in Püttlingen haben unter Anleitung von Olaf Reeck mit viel Mut, Durchhaltevermögen und Zuversicht einhundert Menschen gezeichnet. Woche für Woche wurden über vier Jahre je einer Person die Zeichenstunden gewidmet. Niemand davon wurde gecastet, einzige Voraussetzung zur Porträtsitzung war ein in die Reihe passendes Alter. Alle Zufälligkeiten jedoch haben ein präzises Abbild unserer Bevölkerung geschaffen.
Bereits seit 2005 wird die Zeichenwerkstatt von dem 1938 in Berlin geborenen Zeichner, Maler, Grafik-Designer und Fotografen Olaf Reeck geleitet. Nach seinem Grafik-Studium in Saarbrücken bei Prof. Oskar Holweck und Prof. Robert Sessler war Olaf Reeck als Grafiker in einer Werbeagentur und in einem Stahlunternehmen sowie als Chef-Designer in einer Werbeagentur mit Schwerpunkt Illustration tätig und hatte viele Jahre einen Lehrauftrag für Zeichnen in der Grundlehre bei Prof. Holweck. Seit 2004 ist Reeck freischaffend tätig. Immer wieder zeigt er seine Zeichnungen, Malerei und Fotografie in Ausstellungen oder bei Ausstellungsbeteiligungen und widmet sich unterschiedlichen Buchprojekten.
An der Vernissage wird die Laudatorin Dr. Minoti Paul in die Ausstellung einführen, während Matthis Löw an seiner Harfe die Veranstaltung musikalisch umrahmt.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 08.07.2021, um 17:00 Uhr im Alten Rathaus (Foyer, 1. Etage), Am Schlossplatz 2 in Saarbrücken, statt. Die Ausstellung kann bis zum 17.09.2021 besucht werden.
Zur Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich unter vhsinfo@rvsbr.de oder www.vhs-saarbruecken.de
Der Eintritt ist frei (begrenzte Teilnehmerzahl)

Olaf Reeck, Foto von Marlene Reeck
