| Quelle / Bild: Stadt Püttlingen
Brieffreundschaften sind natürlich nichts Neues. Telefon und Internet haben das Medium mit der Zeit immer weiter verdrängt. Dabei sind Briefe nicht nur auf coronabedingter Distanz möglich – sie drücken durch handgeschriebene Worte Charme und ersehnte Nähe aus. Der Clou an diesem Angebot aber ist: Interessierte verfassen ihren Brief an jemand unbekanntes. Die Schreiber mitsamt ihren Eigenschaften, wie Alter oder Geschlecht, werden dabei zufällig zusammengewürfelt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig – schreiben Sie direkt drauf los! 🙂
Ablauf: Sie schreiben einen Brief an eine Ihnen unbekannte Person. Dieser Brief wird in einen Blanco-Umschlag gelegt und zugeklebt.
Dieser Umschlag wird nun in einen weiteren Briefumschlag gesteckt, den Sie an das Mehrgenerationenhaus der Stadt Püttlingen (MGH Püttlingen) adressieren. Bitte denken Sie daran, den äußeren Briefumschlag mit Ihrer Adresse als Absender zu versehen, denn nur so können wir Ihnen auch eine Antwort zustellen!
Das MGH empfängt Ihren Brief und öffnet nur den ersten Umschlag. Der Umschlag mit Ihrem Brief bleibt verschlossen, erhält aber zusätzlich eine Nummerierung, damit der/die Empfänger/in Ihren Brief weiß, wem er/sie antworten soll. Der/Die (unbekannte) Brieffreund/in empfängt den vom MGH weitergeleiteten Brief. Wenn er/sie möchte, kann sie auf diesen Brief antworten. Er/sie kuvertiert seinen/ihren Brief ebenfalls in einen Blanco-Umschlag. Auf diesem Umschlag muss die vom MGH vergebene Nummer versehen sein. Dieser wird nun wiederum
in einen anderen Umschlag gelegt, der dann an das MGH (mit Namen und Adresse des Absenders) adressiert wird.
Das MGH empfängt den Brief und öffnet nur den ersten Umschlag. Der nummerierte Umschlag des Brieffreundes wird ungeöffnet an Sie weitergeleitet.
Wir freuen uns auf Eure Post an:
Mehrgenerationenhaus Stadt Püttlingen
Völklinger Str. 1
66346 Püttlingen