Der „7-Dörfer-Weg“ in der Gemeinde Heusweiler führt über 17 Kilometer
Die Wandertour in der Gemeinde Heusweiler bietet einiges, was den Naturfreund bewegt: Herrliche Panoramablicke über die Weiten und Höhen des westlichen sowie nördlichen Saarlandes, einen phantastischen Einblick in die geomorphologische Struktur des oberen Köllertals mit mehreren schluchtartigen Kerbtälern und Klammen. Eine beeindruckende Flora mit einem urwüchsigen Baumbestand und einer Vielzahl von geschützten Pflanzenarten, die auch vielen Vogel- und Schmetterlingsarten Heimat bieten, sind zu entdecken. Relikte des heimischen Bergbaus säumen die Wanderstrecke.
Der im Jahr 2020 angelegte Weg umrundet auf 16.5 Kilometern Länge den Heusweiler Ortsteil Kutzhof und streift dabei insgesamt sechs weitere Gemeindebezirke, nämlich Holz, Wahlschied, Lummerschied, Mangelhausen, Numborn und Berschweiler, die dem Weg auch seinen Namen verleihen. Der Wanderer passiert mehrere Kerbtäler, einen alten Bergmannspfad sowie eine kurze Strecke auf der alten Römerstraße bei Wahlschied und bei Mangelhausen.
Einkehrmöglichkeiten:
Am Weg: Schützenhaus Mangelhausen, 66571 Eppelborn, Tel.: 06806-83745
Öffnungszeiten:Dienstag bis Samstag ab 16.00 Uhr, sonntags ab 10.00 Uhr, Montag Ruhetag
Den Besuch größerer Gruppen bitte vorher anmelden.
Als schöner Rastplatz empfiehlt sich der Dorfplatz in Wahlschied neben dem Anwesen „Alberts Hof“.
Weitere Gastronomiebetriebe befinden sich in der Nähe
Einstiege:
• Waldparkplatz an der L 141 zwischen Mangelhausen und Numborn
• Stangenwald, oberhalb dem Stangenwaldweiher
• Dorfplatz in Wahlschied, Friedhofstraße, an der ev. Kirche
• Berschweiler, Abzweigung Kutzhofer/Numborner-Straße
• Holz, Breiter Weg, Abzweig zur EVS-Anlage
Länge: 16,5 km,
Höhenmeter: 390
Gehzeit: 4-5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlene Gehrichtung: gegen den Uhrzeigersinn
Tipp: Sofern Sie den Schildern „Abkürzung“ folgen, reduziert sich die Länge des Weges um rund 5 km.
Besonderheiten am Weg:
• Bergmannspfad
• Naturschutzgebiet Wahlschied Natura 2000
• „Heidenfriedhof Wahlschied“
• Die „Kutzhofer Alpen“
• Stangenwald-Klamm
• Wiesbach-Quelle
• Römerstraßen über die Höhen von Wahlschied und Mangelhausen
In der Nähe: Historische Ölmühle in Berschweiler
Hinweis:
• Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen des Wanderweges auf eigene
Gefahr. Sie sollten sich dessen stets bewusst und entsprechend vorsichtig sein.
• Der Weg muss eine Stunde vor Einsetzen der Dämmerung verlassen werden.
• Bei den kurzen Querungen der Viehweiden ist besondere Vorsicht geboten.
• Aus Gründen des Naturschutzes und unter Berücksichtigung forstwirtschaftlicher und jagdlicher
Belange ist der Weg von Mitte November bis Ende Februar gesperrt.
Flyer
Karte
Ein Kamerateam des Saarländischen Rundfunks hat in den letzten Wochen die Arbeiten rund um den neuen „7-Dörfer-Weg“ begleitet.
Am 08.10.2020 um 18.50 Uhr hat das SR-Fernsehen in der Sendung „Wir im Saarland-Das Magazin“ hierüber berichtet.
