St. Wendel – Über 22 000 Kilometer für den Klimaschutz!

09.08.2021 | Quelle: Pressemitteilung Kreisstadt St. Wendel/ Josef Bonenberger
 
 
 
REGIO.news - Stadt St. Wendel

Erfolgreiche Teilnahme der Kreisstadt St. Wendel am Wettbewerb „Stadtradeln 2021“

„Fahr Rad. Beweg was“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Stadtradeln im Saarland. Auch die Kreisstadt St. Wendel beteiligte sich wieder an dem deutschlandweiten Wettbewerb. In zahlreichen Gruppen wurde vom 6. bis zum 26. Juni kräftig für die Bekämpfung des Klimawandels in die Pedale getreten.

Während der dreiwöchigen Kampagne konnten in der Kreisstadt so insgesamt 22 108 km zurückgelegt und damit 3 250 kg CO2 eingespart werden. „Wir unterstützen diese Aktion sehr gerne und sind froh, dass zahlreiche St. Wendeler Radlerinnen und Radler so viele Kilometer zum Wohle unserer Umwelt zurückzugelegt haben“, so St. Wendels Bürgermeister Klär.

Das Fahrrad erfreut sich aktuell steigender Beliebtheit. Immer mehr Menschen entdecken gerade das Fahrrad für sich neu und sind bereit, es im Alltagsverkehr anstelle des Autos zu nutzen. Die Kreisstadt St. Wendel reagiert auf das veränderte Verkehrsverhalten und hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Radinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern und auszubauen. Grundlage für alle weiteren Projekte bildet ein neues Radverkehrskonzept. Erste Maßnahmen, wie die Freigabe einzelner Einbahnstraßen oder die Installation von Radabstellanlagen wurden bereits umgesetzt.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-10T18:59:07+02:00August 10th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben