Landkreis Saarlouis – Neue Schullehrküche für Schule am Römerkastell!

Landkreis Saarlouis/ Foto: Nadine Niewel
 
 
 
 
REGIO.news - Landkreis Saarlouis Elektoautos

Eine neue Schullehrküche für Schule am Römerkastell

Die Schule am Römerkastell hat eine neue Schulküche erhalten. Rund 140.000 Euro hat der Landkreis Saarlouis in die neue Küche und damit in die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler investiert.  „Viele Kinder und Jugendliche wissen nicht genug über Themen wie gesunde Ernährung, der Herkunft von Nahrungsmitteln und wie man sie achtsam zubereitet und aufbewahrt. Ein bewusstes und ausgewogenes Ernährungsverhalten tut Geist und Körper gut, das wollen wir fördern und haben dafür diesen besonderen Lern- und Lebensort geschaffen“, so Landrat Patrik Lauer.

Auf 66 Quadratmetern können die Schülerinnen und Schüler sich an vier Kochzeilen und mehreren Arbeitsplätzen mit modernen Geräten kreativ im Kochen ausprobieren. Natürlich muss das Selbstgekochte auch gekostet werden, dafür stehen entlang der Wände Sitzplätze und Tische zur Verfügung.

Den klassischen Kochunterricht wie einst in der Hauswirtschaftslehre sucht man hier vergebens, macht Lehrerin Elena Meyer, Leiterin des Fachbereichs Arbeitslehre, deutlich. Ein modernes Unterrichtskonzept bietet den Schülerinnen und Schülern der Schule am Römerkastell die Möglichkeit, an jahrgangsübergreifenden Projekten und Schnuppertagen teilzunehmen.

Die Schule am Römerkastell hat aber noch mehr vor. Sie möchten Menschen durch das Kochen zusammenbringen. Ein Catering-Projekt ist schon in Planung. „Auch die Eltern sollen sich hier zum gemeinsamen Kochen treffen können. Außerdem haben wir bereits eine Kooperation mit dem Altenheim St. Franziskus, die würden wir gerne einmal zu Kaffee und Kuchen einladen“, erzählt Schulleiter Dr. Michael Faust.

Auch die Schülervertretung strahlt beim Anblick über die neue Küche. Schülersprecherin Jassika Kar findet: „Kochen und gemeinsames Essen verbindet Kulturen und Menschen, das verbindet auch unsere Schulgemeinschaft.“

„Wir sind eine bunte Schule, hier lernen Kinder aus verschiedenen Ländern und Kulturen, wir sind eine Schule ohne Rassismus, wo jeder so respektiert wird wie er ist“, fasst Schülervertreterin Emily Jung den Leitgedanken der Schule zusammen.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-08T13:17:00+02:00Juli 8th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben