11.05.2021 Quelle/Bild: Pressedienst Wadgassen
Foto-Aufruf zur Wadgasser Kulturmauer ein voller Erfolg
Freiluft-Ausstellung eröffnet am 16. Mai
Wadgassen. Mit weit über siebzig Einsendungen ging in der letzten April Woche der Call-For-Photos zur ersten Freiluft-Ausstellung der Wadgasser
Kulturmauer zu Ende. Erstmals werden an der historischen Mauer, auf dem Gelände der ehemaligen Cristallerie, ab dem 16. Mai die achtzehn Gewinnerbilder
ausgestellt. Die Gemeinde Wadgassen lud mit der Aktion Fotograph*innen aus der Region dazu ein, durch die Pandemie still gewordene Orte wie Museen, Restaurants oder Kinos im Landkreis Saarlouis zu portraitieren.
Gemeinde Wadgassen bedankt sich bei allen Fotograph*innen. Die Ausstellung „Stille Orte“ an der Wadgassen Kulturmauer ist die erste Freiluft Ausstellung dieser Art im Landkreis Saarlouis. Darüber hinaus setzte die Gemeinde bei der Suche nach Exponaten ganz auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Das
Ausstellungsprojekt sollte sowohl den Stellenwert der Kulturstätten unterstreichen, als auch gleichzeitig den Bildenden Künsten eine Plattform bieten. Mit weit über siebzig Einsendungen fiel die Resonanz zur Aktion überwältigend aus.
Am Sonntag, den 16. Mai wird die Wadgasser Kulturmauer durch Herrn Bürgermeister Sebastian Greiber und den Schirmherrn der Ausstellung, Herrn
Landrat Patrik Lauer (vertreten durch Frau Claudia Beck), eröffnet. Als FreiluftAusstellung gelten vor Ort die Abstands- und Hygieneregeln der Landesregierung.
Um den Besuchern zusätzlich Informationen zu den Bildern und den Fotographen bereitzustellen, befindet sich QR-Codes unter allen Fotographien.
Jury zeigte sich ebenfalls begeistert Neben der fünf-köpfigen Jury bestehend aus Dr. Ingeborg Besch, Katharina Pieper, Bernd Kissel, Armin Schmitt sowie Herrn Bürgermeister Greiber konnte auch in den sozialen Netzwerken abgestimmt werden. Mit über tausend abgegebenen Stimmen
war auch hier das Engagement herausragend. Der neuartige, partizipativeCharakter der Aktion wurde durchweg gut angenommen. Die immense Bereitschaft aus der Bevölkerung die Wadgasser Kulturmauer zu unterstützen unterstreicht nochmals deutlich den Stellenwert der Kultur im Land.
