Wadgassen – Foto-Aufruf zur Wadgasser Kulturmauer ein voller Erfolg!

11.05.2021 Quelle/Bild: Pressedienst Wadgassen
 
 
 

Foto-Aufruf zur Wadgasser Kulturmauer ein voller Erfolg

Freiluft-Ausstellung eröffnet am 16. Mai

Wadgassen. Mit weit über siebzig Einsendungen ging in der letzten April Woche der Call-For-Photos zur ersten Freiluft-Ausstellung der Wadgasser
Kulturmauer
zu Ende. Erstmals werden an der historischen Mauer, auf dem Gelände der ehemaligen Cristallerie, ab dem 16. Mai die achtzehn Gewinnerbilder
ausgestellt. Die Gemeinde Wadgassen lud mit der Aktion Fotograph*innen aus der Region dazu ein, durch die Pandemie still gewordene Orte wie Museen, Restaurants oder Kinos im Landkreis Saarlouis zu portraitieren.

Gemeinde Wadgassen bedankt sich bei allen Fotograph*innen. Die Ausstellung „Stille Orte“ an der Wadgassen Kulturmauer ist die erste Freiluft Ausstellung dieser Art im Landkreis Saarlouis. Darüber hinaus setzte die Gemeinde bei der Suche nach Exponaten ganz auf Unterstützung aus der Bevölkerung. Das
Ausstellungsprojekt sollte sowohl den Stellenwert der Kulturstätten unterstreichen, als auch gleichzeitig den Bildenden Künsten eine Plattform bieten. Mit weit über siebzig Einsendungen fiel die Resonanz zur Aktion überwältigend aus.

Am Sonntag, den 16. Mai wird die Wadgasser Kulturmauer durch Herrn Bürgermeister Sebastian Greiber und den Schirmherrn der Ausstellung, Herrn
Landrat Patrik Lauer (vertreten durch Frau Claudia Beck), eröffnet. Als FreiluftAusstellung gelten vor Ort die Abstands- und Hygieneregeln der Landesregierung.

Um den Besuchern zusätzlich Informationen zu den Bildern und den Fotographen bereitzustellen, befindet sich QR-Codes unter allen Fotographien.
Jury zeigte sich ebenfalls begeistert Neben der fünf-köpfigen Jury bestehend aus Dr. Ingeborg Besch, Katharina Pieper, Bernd Kissel, Armin Schmitt sowie Herrn Bürgermeister Greiber konnte auch in den sozialen Netzwerken abgestimmt werden. Mit über tausend abgegebenen Stimmen
war auch hier das Engagement herausragend. Der neuartige, partizipativeCharakter der Aktion wurde durchweg gut angenommen. Die immense Bereitschaft aus der Bevölkerung die Wadgasser Kulturmauer zu unterstützen unterstreicht nochmals deutlich den Stellenwert der Kultur im Land.

REGIO.news Wadgassen
Kapelle-Differten von Christian-Leinen

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-05-14T08:38:17+02:00Mai 12th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben