01.04.2021 Quelle/Bild: Pressemitteilung Landkreis Saarlouis
 
 
 

,,Fast eine neue Schule‘‘ – Ausbau zum gebundenen Ganztag am Standort Wadgassen der Bisttalschule ist fertig gestellt

Insgesamt 1.4 Millionen hat der Landkreis in den Standort Wadgassen der Bisttalschule seit 2018 zur Errichtung eines Gebundenen Ganztags investiert. 350.000 Euro hat das Land als Zuschuss beigesteuert. „Der Gebundene Ganztag ist ein Erfolgsmodell und ein Garant für stabile Schülerzahlen“, freut sich Landrat Patrik Lauer über die Fertigstellung des Ausbaus.

Schrittweise wurde die Ausgabeküche zur Kochküche umgebaut, das vorhandene Bistro um 100qm erweitert, neue Räume geschaffen und die Klassenräume an die Bedürfnisse des Unterrichtskonzeptes des Ganztags angepasst. Jetzt gibt es WLAN, Anschlüsse für Medientechnik und Leinwände in allen Klassen- und Differenzierungsräumen.

Schulleiter Ralf Frank und Koordinator Philipp Schmidt stellten in einem Klassenraum beispielhaft vor, wie mit Beamer, Leinwand und iPad der Unterricht gestaltet werden kann. „Wir haben bereits sehr früh auf das Lernen mit digitalen Medien gesetzt“, erklärt der neue Schulleiter Ralf Frank stolz. Auch das Lehrerzimmer im 1. OG, ein Lehrerarbeitsplatz und ein Technikraum im EG und die Schülerbibliothek wurden hergerichtet. Seit dem Schuljahr 2020/21 sind nun alle Jahrgänge der Klassenstufen 5 bis 7 des Standortes Hostenbach dreizügig im Gebundenen Ganztag.

Auch am Standort Bous der Bisttalschule werden derzeit Sanierungsarbeiten durchgeführt und die digitale Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht. Neben der Martin-Luther-King-Schule, der Gemeinschaftsschule In den Fliesen und dem Sophie-Scholl-Gymnasium in Dillingen ist der Standort Wadgassen der Bisttalschule die vierte Schule in Trägerschaft des Landkreises Saarlouis, die zum Gebundenen Ganztag ausgebaut wurde.

REGIO.news Wadgassen Schule