Neunkirchen – Stadt unterstützt soziale Träger!

29.11.2021 Quelle: Pressemitteilung Neunkirchen/ Foto: Brigitte Neufang-Hartmuth
 
 
 
REGIO.news Wadgassen
Beigeordneter Thomas Hans hält den symbolischen Scheck in Händen im Beisein der Ausschussmitglieder und Vertretern der Verwaltung.

Stadt Neunkirchen unterstützt soziale Träger

Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Arbeit der Träger der freien Jugendhilfe und der Verbände der freien Wohlfahrtspflege in diesem Jahr mit insgesamt 216.618,13 Euro.

Beigeordneter Thomas Hans informierte in der Sozialausschusssitzung am 25.11.21 über die Verteilung der Mittel und betonte, wie wichtig die Arbeit der Träger für das soziale Gefüge in Neunkirchen ist. Er bedauerte, dass die traditionelle Übergabe der Förderbescheide nach der letzten Sozialausschusssitzung des Jahres auch in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich war und daher eine persönliche Würdigung der Arbeit der Träger nur schriftlich erfolgen konnte.

Gefördert wurden die Erwachsenen- und Jugendarbeit des ASB, die Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, das Projekt „Die Brigg“ des Caritasverbands Neunkirchen, das Projekt „Tat und Rat“ des Diakonischen Werkes an der Saar sowie deren ökumenische Projekte „Neunkircher Tafel“ „Wärmestubb“, das Jugendhaus der Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen, das Projekt „Baracke“ der Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, die Guttempler Saarland, die Kath. Familienbildungsstätte, das Projekt „Jugendheim Oase“ der Kath. Jugend St. Josef – St. Johannes, der Verein Porta e.V., der Sozialdienst Kath. Frauen, der Jugendtreff der Ev. Kirchengemeinde Wiebelskirchen, Donum Vitae, Pro Familia, die Arbeiterwohlfahrt, der Caritasverband, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk an der Saar, der Dt. Paritätische Wohlfahrtsverband Saar, das Familien- und Nachbarschaftszentrum e.V., die Lebenshilfe Neunkirchen, die Jusos und die Junge Union.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-11-30T21:04:03+01:00November 30th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben