Neunkirchen – Schiedspersonwechsel in Hangard-Münchwies!

21.12.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Carina Heller
 
 
 
REGIO.news NK

Margarethe-Bacher-Straße offiziell eingeweiht

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Donnerstag, 9. Dezember, die Margarethe-Bacher-Straße offiziell eingeweiht. Der Ortsrat Neunkirchen hat im September beschlossen, ein Teilstück der Königsbahnstraße in Margarethe-Bacher-Straße umzubenennen. Konkret handelt es sich um das Teilstück von der Einmündung zu den Firmen „Delwo“ und „Groß & Klein“ bis zur Einmündung in die Peter-Neuber-Allee.

„Die Umbenennung würdigt die Lebensleistung von Margarethe Bacher für die Gesamtstadt Neunkirchen. Im Westen der Stadt entsteht gerade etwas ganz Neues: Globus, weitere Gastronomie und Neuansiedlungen. Ich freue mich, dass der Ortsrat entschieden hat, gerade dieses Teilstück der Königsbahnstraße in Margarethe-Bacher-Straße umzubenennen. Dies verleiht dem Aufbruch im Westen unserer Stadt auch symbolisch Ausdruck. Die Umbenennung reflektiert den fortgesetzten Strukturwandel ohne mit unserer Vergangenheit als Industriestadt zu brechen. Bei einer solchen Ehrung, die diese Benennung für Margarethe Bacher zweifellos ist, müssen auch die öffentliche Wahrnehmung der Straße zur Bedeutung der Leistung der Namensträgerin in einem angemessenen Verhältnis stehen. Dies ist mit der vorliegenden Auswahl vortrefflich gelungen. Ich freue mich besonders, dass durch diese Benennung eine verdiente Neunkircher Frau ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt wird. Diesbezüglich haben wir in unserer Stadt eindeutig Nachholbedarf“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann.

Bacher war eine Spitzenköchin, die von 1979 bis 2004 einen Michelin-Stern hielt. Zudem bildete sie mehrere Spitzenköche aus. Für ihre Leistungen hat sie den Saarländischen Verdienstorden und die Bürgermedaille der Stadt erhalten. Bevor sie sich mit der Hostellerie Bacher selbstständig machte, wirkte sie in der Küche des Kasinos des Neunkircher Eisenwerks unter anderem als Küchenchefin.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-12-22T20:26:35+01:00Dezember 22nd, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben