Neunkirchen – Pflanzaktion „Vergiss-Mein-Nicht“!

01.04.2022 Quelle: Pressemitteilung Neunkirchen/ Fotos: Carina Heller
 
 
 
vlnr. Volker Schwarz vom Demenzverein im Landkreis Neunkirchen e.V., Beigeordneter Thomas Hans, Andreas Sauder von der Landesfachstelle für Demenz und Monika Jost vom Seniorenbüro der Kreisstadt Neunkirchen

Pflanzaktion „Vergiss-Mein-Nicht“ in Neunkirchen: Kampagne Demenz geht uns Alle an!

Die Kreisstadt Neunkirchen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Pflanzaktion „Vergiss-Mein-Nicht“, zu der das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie die Landesfachstelle Demenz im ganzen Saarland aufgerufen haben.

„Damit soll ein Zeichen der Solidarität für Demenzkranke und ihre Angehörigen gesetzt werden. Wichtig ist es, zumindest Grundkenntnisse über die Erkrankung in der Gesellschaft zu verbreiten. Ziel sollte es sein, dass die Menschen lernen mit den Kranken umzugehen. Denn Demenz geht uns alle an“, sagte Beigeordneter Thomas Hans.

Auch in Neunkirchen leben viele an Demenz erkrankte Menschen. Nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre pflegenden Angehörigen sind betroffen. Die Corona-Pandemie hat die Situation zusätzlich erschwert. Pflegenden Angehörigen, Mitarbeitern in Pflegeheimen, ambulanten Diensten und Tagespflegeeinrichtungen gilt Hochachtung für ihre sehr schwere Arbeit unter erschwerten Bedingungen.

Verständnis und Toleranz ist auch hier, wie in vielen Bereichen des Lebens, eine Voraussetzung für ein gemeinsames, inklusives Leben in der Gemeinschaft.

Als Mitglied im Demenzverein des Landkreises Neunkirchen und des Regionalen Netzwerkes Demenz setzt die Stadt sich dafür ein, dass die Versorgungstrukturen für demenziell erkrankte Menschen verbessert werden.

Ansprechpartner für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen bei der Kreisstadt Neunkirchen, Seniorenbüro, Monika Jost, Tel. (06821) 202-180.

Weitere Infos unter www.demenz-saarland.de oder unter Tel. (06831) 4881814

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-04-05T21:41:09+02:00April 5th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben