Neunkirchen – Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof!

05.11.2021 Quelle: Pressestelle der BARMER Rheinland-Pfalz/Saarland/ Foto: AWO-Seniorenzentrum Furpach/Oliver Lauber
 
 
REGIO.news Wadgassen
Vertreter der Marinekameradschaft, Otto Jacob als Vertreter des VdK Neunkirchens, Oberbürgermeister Jörg Aumann und Vertreter der Reservistenkameradschaft bei der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag.

Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof Scheib

Oberbürgermeister Jörg Aumann, Vertreter der Marinekameradschaft Neunkirchen, der Reservistenkameradschaft und des Sozialverbands VdK haben am Sonntag, 14. November, gemeinsam den Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof Scheib begangen. Bei der zentralen Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege, gegen den Krieg und für den Frieden sprachen Rudolf Hodapp für die Marinekameradschaft, Diakon Oswald Jenni für die katholische Kirchengemeinde und Oberbürgermeister Aumann für die Stadt. Nach einem Schweigemarsch zum Ehrenmal auf dem Scheiber Hauptfriedhof haben Vertreter der Organisationen dort zu den Klängen der Stadtkapelle Kränze niedergelegt.

Auch in den Stadtteilen gab es Veranstaltungen zum Volkstrauertag. Zur Kranzniederlegung in Wiebelskirchen am Kriegerdenkmal in der Ortsmitte haben der Ortsrat und die VdK -Ortsgruppe Wiebelskirchen, mit der Marinekameradschaft und dem DRK eingeladen. Neben einer musikalischen Umrahmung gab es Redebeiträge von Beigeordnetem Thomas Hans und Diakon Martin Simon. Pfarrerin Dagmar Labow sprach ein Gebet. In Furpach fand zum Volkstrauertag eine Kranzniederlegung der VdK-Ortsgruppe Furpach, Kohlhof, Ludwigsthal am Denkmal am Gutsweiher statt. Bürgermeisterin Lisa Hensler sprach ein Grußwort.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-11-18T14:25:48+01:00November 18th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben