Neunkirchen – Erfolgreicher Cleanup-Day am Kuchenberg!

19.11.2021 Quelle: Pressemitteilung Neunkirchen/ Fotos: Andrea Fegert
 
 
 

CleanUp am Kuchenberg am 30.10.2021

20 ehrenamtliche Helfer füllten 10m³-Container im Nu

Bereits seit Wochen war die Aktion in der Kuchenbergstraße, die Wiebelskirchen und Neunkirchen verbindet, rund um den Nahebahnschacht von der ehrenamtlichen Initiative Cleanup Saarland geplant: Nach einer Ortsbegehung mit Ralf Schwender vom Umweltamt Neunkirchen stand schnell fest, dass hier mehr als nur ein paar Müllsäcke zum Sammeln gebraucht werden. Daher stellte die Kreisstadt Neunkirchen bereits im Vorfeld einen 10-Kubikmeter-Container und weitere Hilfsmittel zur Verfügung, die das Sammeln und den Transport der vollen Müllsäcke zum Container erleichterten. Trotz der äußerst widrigen Wetterbedingungen waren ab 10 Uhr Helfer aus Neunkirchen, Ottweiler, Illingen, St. Wendel, Sulzbach und Merzig vor Ort, um dem illegal entsorgten Müll Herr zu werden. Mit dabei war auch der Neunkircher Oberbürgermeister Jörg Aumann.
„Wohin man tritt, läuft man auf Müll“, sagte Olaf Maurer, Leiter des World Cleanup Days Rheinland-Pfalz, der sogar extra aus Ludwigshafen angereist war. „Unter dem Laub hört man bei jedem Schritt das Knacken einer Dose oder das Knistern von Plastikfolie.“

Zur Mittagszeit wurden die Teilnehmer ganz unerwartet von T&T‘s Bakery (Bäckerei in Wiebelskirchen) mit süßem Gebäck überrascht, was Energie für das weitere Cleanup gab.
Nach etwas mehr als drei Stunden war der Container bereits komplett gefüllt und die Gruppe beschloss, die Sammelaktion einzustellen, da alle durchnässt waren. Leider konnte an diesem Tag nur etwa die Hälfte des dort liegenden Mülls eingesammelt werden. Aber allein dieser Teil – unter anderem bestehend aus Autoreifen, Haushaltsgeräten, Fahrrädern, Matratzen und jeder Menge sonstigem Müll – brachte letztlich 1.540 Kilogramm auf die Waage. Aber alle waren sich einig, dass bei besserem Wetter eine zweite Aktion durchgeführt wird.

Organisiert wurde die Aktion von der Leiterin des Cleanup-Netzwerks Neunkirchen, Andrea Fegert, die für den Anschluss Schnittchen und wärmende Getränke organisiert hatte. Kostenlos bereitgestellt wurden diese von Roland Kohler von der Tennisabteilung des TuS 1860 Neunkirchen, wo sich die durchgefrorenen Teilnehmer auch aufwärmen konnten. Gesponsert wurde die Aktion außerdem von der Sparkasse Neunkirchen. Der größte Dank geht aber natürlich an die Teilnehmer, ohne deren großartiges Teamwork ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.

REGIO.news Wadgassen
REGIO.news Wadgassen
REGIO.news Wadgassen

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-11-23T21:39:03+01:00November 23rd, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben