Wiebelskirchen – Neuer Spielplatz im Wiebelskirchen!

04.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen

Versteckt im Wichtelwald

Neuer Spielplatz im Ostpreußenweg eingeweiht

Er liegt etwas versteckt, am Ende der Sackgasse, neben dem Anwesen Ostpreußenweg Nr. 12: der neue Wichtelwald mit dem gleichnamigen Spiel- und Klettergerät für Kleinkinder. Auf 400 m² finden die Kinder bis 14 Jahre hier allerlei Abwechslung: eine Rutsche, ein Kletter-Wigwam, eine Schaukel, eine Wippe, Federwippen – insgesamt acht verschiedene Spielgeräte hat der Zentrale Betriebshof auf dem Gelände aufgebaut. „Besonders stolz sind wir auf den Sandkasten mit Sonnendach und Spielzeugkasten“, freut sich Bürgermeisterin Lisa Hensler, denn der ZBN hat diese Konstruktion selbst angefertigt. Nicht nur dafür, sondern auch für den gesamten Spielplatz gab es reichlich Lob von Kindern, Eltern, aber auch von Stadt- und Ortsratsmitgliedern, die zur Eröffnung des neuen Spielplatzes gekommen waren. Extra auf den Weg haben sich die Kinder der KiTa Freiherr vom Stein unter Leitung von Dirk Leißner gemacht, um bei dem Banddurchschnitt dabei zu sein – und danach nach Herzenslust die neuen Spielgeräte auszuprobieren.

Ortsvorsteher Rolf Altpeter berichtete von Schwierigkeiten bei der Anlage des neuen Geländes. Schon lange war man auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein neues Angebot für Kinder in diesem Wohngebiet zu errichten. Bürgermeisterin Hensler informierte auch, dass der Spielplatz inklusive des Zaunes rund 40.000 € gekostet habe. Gut angelegtes Geld, wie sie sagt, denn es ist eine familiengerechte Investition in die kommunale Infrastruktur. Gleichwohl dankte sie dem Geschäftsführer der TERRAG GmbH, Frank Becker, der mit einer Spende zur Umsetzung des Projektes beigetragen hatte. Das Strahlen in den Kinderaugen war denn auch wohl der schönste Beweis, dass der neue Spielplatz sehr gelungen ist.

REGIO.news Workshop

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-06T14:00:58+02:00August 6th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben