Neunkirchen – STADTRADELN 2021 Jetzt noch anmelden

20.05.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Stadtradeln.de

Bereits 129 Anmeldungen für Stadtradeln – Jetzt noch anmelden

Bisher haben sich bereits 129 Menschen für das diesjährige Stadtradeln angemeldet. Mit der Grundschule Wiebelskirchen, dem Gymnasium am Steinwald, dem Gymnasium am Krebsberg und der Pallotti-Schule werden sich auch vier Neunkircher Schulen an der Aktion beteiligen. Eine Anmeldung ist noch möglich, sogar während des Aktionszeitraums im Juni.

„Ich freue mich über die Anmeldungen, insbesondere auch der Schulen. Gerade wer noch keinen Führerschein hat, sollte die Vorteile des Fahrrades ‚erfahren‘. Das Rad ist eine kostengünstige Variante, um gerade Kurzstrecken umweltfreundlich und sportlich zurückzulegen“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann.

Neunkirchen wird sich vom 6. bis zum 26. Juni zum sechsten Mal an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln beteiligen. Koordiniert wird die Aktion vom Klima-Bündnis und im Saarland vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gefördert.

Ziel ist es, in dem 21-tägigen Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer beruflich und privat mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mitmachen können alle, die in Neunkirchen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen, studieren, in Vereinen aktiv sind etc. Es sollen sich vor allem Teams bilden. Diese können sich aus den unterschiedlichsten Gruppierungen ergeben. Egal ob aus dem Freundes- oder Familienkreis, den Arbeits- oder Vereinskollegen, Schülern, Studenten oder Parteien, die Hauptsache ist der gemeinsame Spaß am Radfahren. Selbstverständlich sind auch Einzelfahrer willkommen, diese melden sich einfach in der „offenen Gruppe“ an. Für alle Aktivitäten gilt natürlich die Beachtung der maßgeblichen Corona-Bestimmungen, was beim Radfahren relativ unkompliziert umzusetzen ist.

Zum Abschluss der Aktion wird Oberbürgermeister Jörg Aumann – sofern dies pandemiekonform umsetzbar ist – eine stadtweite Prämierung ausgewählter Akteure vornehmen. Zudem wird OB Aumann zusammen mit Neunkircher Vereinen geführte Radtouren während des Aktionszeitraums anbieten.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.stadtradeln.de/neunkirchen oder bei den Ansprechpartnern aus dem Rathaus: Thomas Haas, Tel. (06821) 202-229, E-Mail thomas.haas(at)neunkirchen.de oder Anna Paquet, Tel. (06821) 202-228, E-Mail anna.paquet(at)neunkirchen.de.

REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-05-21T14:37:29+02:00Mai 21st, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben