Eppelborn – „SolidAHRische Weihnachten“!

Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn/ Foto: Merkel
 
 

„SolidAHRische Weihnachten“– bürgerschaftliches Engagement aus Eppelborn mit riesigem Erfolg

Die Aktion „SolidAHRische Weihnachten“, die von Eva Broschart, Katja Morgenstern und Ruth Pompejus Mitte November ins Leben gerufen wurde, ist mit der Übergabe der Spendensumme sowie den Plätzchentüten inklusive Widmungen am vergangenen Wochenende in Dernau zu Ende gegangen. Leider konnte die Aktion, die von Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld und dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde, Christian Ney, von Anfang an große Unterstützung erhielt, nicht wie erhofft im Rahmen der Weihnachtsmärkte in der Gemeinde durchgeführt werden. Doch die beiden Aktionstage bei den Heimspielen des  FC Hertha Wiesbach waren ein toller  Erfolg und brachten zahlreiche Spenden ein. Die Initiatorinnen ließen die Köpfe nicht hängen und machten sich mutig auf die Suche nach Alternativen. Die fanden sie bei den Gewerbetreibenden in der Gemeinde. Auch zahlreiche Gewerbetreibende in den Nachbarkommunen unterstützten die Aktion tatkräftig. In der in diesem Nachrichtenblatt ebenfalls veröffentlichten Danksagung der drei Damen sind alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben, aufgeführt. „Ich danke allen Gewerbetreibenden, die diese tolle Sache unterstützt haben. Aus der Idee, Plätzchen zu verkaufen, ist so etwas Großes geworden. Mit der Spendensumme von fast 5.300 Euro kann sich diese Aktion wirklich sehen lassen. Ganz besonders danke ich den drei Initiatorinnen, die nicht aufgeben haben und am Ende persönlich in Dernau das Geld und die Plätzchen übergeben haben. So wissen alle Spenderinnen und Spender, dass das Geld auch an der richtigen Stelle angekommen ist und die Bevölkerung in Dernau hat erfahren, dass sie und ihr Schicksal durch die Hochwasserkatastrophe in Eppelborn nicht vergessen ist, erklärt Bürgermeister Andreas Feld.

Verkauft wurden jeweils zwei Tütchen zu je 150 Gramm für zusammen 5,- Euro. Ein Tütchen war für den Käufer beziehungsweise Spender, das andere Tütchen hat seine Reise ins Ahrtal (in die Gemeinde Dernau) mit einem Papieranhänger und einer persönlichen Widmung des Käufers darauf, angetreten.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-12-22T20:47:19+01:00Dezember 22nd, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben