Eppelborn – Neuer Piratenturm in der Kita Hierscheid!

Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn/ Foto: Merkel
 
 

Der neue Piratenturm in der Kita Hierscheid wartet auf viele kleine Eroberer

Aktuell lockt das trübe Wetter weder Groß noch Klein nach Draußen. Regen und dicke Wolken vermiesen die Stimmung. Doch das neue Spielgerät an der Kindertagesstätte in Hierscheid würden die Mädchen und Jungen der Kita sicherlich gerne so schnell wie möglich ausprobieren. Allerdings: Noch weht ein Absperrband um das neue Spielgerät der Firma Seibel aus Hinterweidenthal. Die Abnahme des Piratenturms mit großer Palme ist inzwischen bereits erfolgt, es stehen noch ein paar Abschlussarbeiten an, dann kann der Turm von den Seeräubern und Piraten erobert werden.

Gekostet hat das neue Spielgerät, das mit seiner Bauweise besticht, rund 11.200 Euro. Für die Montage zeichnet die Obere Saar ProduktionsgGmbH verantwortlich. Die Montagearbeiten schlagen mit 2.750 Euro zu Buche. Um sicher spielen zu können, musste rund um den Turm als Fallschutz rund 30 m³ Sand eingebracht werden. Dieser hat weitere 2.500 Euro gekostet. Das Fallschutzmaterial, aber auch alle übrigen anfallenden Arbeiten wurden vom Baubetriebshof der Gemeinde Eppelborn durchgeführt. Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld dankte den Mitarbeitern Mario Firmbach, Erwin Saar, Thomas Theis und Mathias Herber für ihre geleistete Arbeit. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Marco König war der Bürgermeister in Hierscheid zu Gast, um sich das neue Spielgerät aus der Nähe anzuschauen. „Bestimmt wird dieser Turm schon bald von den Kindern heiß begehrt sein. Es ist wichtig, dass sich die Mädchen und Jungen so oft wie möglich an der frischen Luft bewegen. Das Außengelände in Hierscheid ist dazu ideal und der Piratenturm wird sicher sehr schnell angenommen und bietet viel Raum für Kreativität. Als Bürgermeister ist es mir wichtig, dass unsere Kindergärten gut ausgestattet sind, dazu gehört auch ein attraktives Außengelände“, erklärte der Bürgermeister.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-02-04T13:33:07+01:00Februar 4th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben