Eppelborn – Löschbezirksführung im Löschbezirk Habach bestätigt!

Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn/ Foto: Feuerwehr
 
 

Löschbezirksführung im Löschbezirk Habach der Gemeinde Eppelborn bestätigt

Am vergangenen Sonntag hatte der Löschbezirk Habach der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn zu seiner Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und zugleich zu den Ehrungen und Beförderungen ins Bürgerhaus Habach eingeladen. Die Amtszeit eines Löschbezirksführers beträgt sechs Jahre. Die Versammlung war frist- und formgerecht eingeladen und beschlussfähig.

Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld konnte schließlich den beiden bisherigen Amtsinhabern, Löschbezirksführer René Finkler und dem stellvertretenden Löschbezirksführer Johannes Wagner zur Wiederwahl gratulieren.

„Ich danke den beiden Wiedergewählten, dass sie dieses Ehrenamt für weitere sechs Jahre übernommen haben. Ich bin froh, dass sich Menschen aus unserer Gemeinde in den Dienst unserer Feuerwehr stellen und dafür sorgen, dass wir alle ruhig schlafen können. Dabei ist es von großem Wert, dass sich aus den Reihen der Feuerwehrleute Personen zur Verfügung stellen, die zusätzlich zu ihrem Dienst noch verantwortungsvolle Aufgaben in der Führung des Löschbezirks übernehmen“, erklärte Bürgermeister Andreas Feld. Glückwünsche zur Wiederwahl an René Finkler und Johannes Wagner gab es von Kreisbrandinspekteur Michael Sieslak, vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Horst Malter, vom Eppelborner Wehrführer Andreas Groß sowie vom Habacher Ortsvorsteher Peter Dörr.

Für den alten und neuen Löschbezirksführer  galt es nach der Wahl, seine erste Rede an die Versammlung zu halten. Anschließend standen die Ehrungen für verdiente Feuerwehrleute auf der Tagesordnung. Für 20 Jahre aktiver Dienst wurden durch die Gemeinde Oberbrandmeister René Finkler und Brandmeister Johannes Wagner geehrt. Seit 35 Jahren bei der Feuerwehr aktiv ist Hauptfeuerwehrmann Dirk Bruckhaus, er wurde durch den Kreisbrandinspekteur geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Hauptfeuerwehrmann Herbert Scholtes, für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Hauptfeuerwehrmann Helmut Naumann und Löschmeister Peter Ziegler geehrt. Schließlich konnte Horst Malter dem Oberlöschmeister Emil Brill, zugleich Ehrenortsvorsteher von Habach, die Urkunde für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr überreichen – eine seltene Ehrung, wie er betonte. Neben den Ehrungen gab es im Bereich des Nachwuchses zwei Beförderungen:  Matthias Becker und Stephan Theobald wurden vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann befördert.

Bürgermeister Andreas Feld dankte allen Habacherinnen und Habachern, die sich seit Jahrzehnten in den Dient des Löschbezirks stellen und betonte, dass die Feuerwehr in Eppelborn dank des außergewöhnlichen, ehrenamtlichen Engagements bestens aufgestellt sei.

Eppelborn Finkenrech
Von links nach rechts: Peter Dörr, Andreas Feld, Johannes Wagner, René Finkler, Horst Malter, Michael Sieslak, Andreas Groß
 
Eppelborn Finkenrech
70 Jahre in der Feuerwehr: Emil Brill wurde von Horst Malter geehrt
 

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-10-14T20:30:09+02:00Oktober 14th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben