Eppelborn – „Heimathefte“ an Seniorenheim St. Josef übergeben!

Pressemitteilung der Gemeinde Eppelborn
 
 
 

„Eppelborner Heimathefte“ an Seniorenheim St. Josef übergeben

Am Montag brachte Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld eine ganz besondere Überraschung im Seniorenheim St. Josef in Eppelborn vorbei. Die 100 Eppelborner Heimathefte des Förderkreises für Heimatkunde und Denkmalpflege, die er mitgebracht hatte, sollen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung für etwas Abwechslung sorgen. „Mit ihren zahlreichen Bildern, aber auch spannenden Texten, werden sie sicherlich die Leserinnen und Leser gut unterhalten. Vielleicht entdeckt der ein oder andere Betrachter einen guten alten Bekannten oder gar sich selbst in einem der Hefte wieder“, erklärte Bürgermeister Feld.

Die Inhalte der Heimathefte sind sehr unterschiedlich – erzählen allesamt aus vergangenen Zeiten in Eppelborn. Sie kommen in einem handlichen Format daher und sind aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts auch gut für Seniorinnen und Senioren geeignet. Die Bewohnerinnen und Bewohner können die Hefte selbst durchblättern, sie eignen sich aber auch hervorragend für eine Vorlesestunde. Stellvertretend für die Bewohnerschaft nahm Thomas Neuberger, Leiter des Seniorenheimes, die unterhaltsamen und informativen Heimathefte, aus den Händen des Bürgermeisters entgegen.

INFO: Die „Eppelborner Heimathefte“ des Förderkreises für Heimatkunde und Denkmalpflege e.V. sind käuflich zu erwerben bei der Bürgerinformation im Rathaus Eppelborn, Tel.: (06881)969-100.

Fachbereichsleiter Heiko Girnus, Bürgermeister Andreas Feld, Ralph Hintz und Holger Jansen von der Agentur Landmobil

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-08T14:21:51+02:00Juli 8th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben